All input
In der letzten Woche kam es aufgrund des GameStop-Ereignisses zu kurzfristigen Turbulenzen an den Aktienmärkten. Eigentlich kennen die Kursverläufe an den Aktienmärkten in den letzten Jahren, abgesehen von wenigen Einbrüchen, nur noch eine Richtung, nämlich die nach oben. Wenn aufgrund…
Im Kapitel „In the Shadow of Stagnation“ behauptet Benanav, dass die Stagnation der Wachstumsraten in den Industrien der entwickelten Länder seit den 1970er Jahren von der Stagnation des BIP insgesamt begleitet sei. Das Nachlassen des Wachstums der Investitionen war von…
… Trying to monitor and control people’s circulation is similar to tracking atmo-spheric pollution and global air circulation in that both are complex systems that are incredibly unpredictable and prone to sudden feedback loops. The closer we look at things…
Aaron Benanav eröffnet sein Buch Automation and The Future of Work naheliegend mit einem Abschnitt über den Diskurs der Automation,. Wir sind in der Besprechung des neuen Buchs von Jason E. Smith schon auf diesen Diskurs eingegangen und werden uns…
Through a critical rereading of Marxist class theory, a reexamination of the borderline between the working and middle classes is undertaken, focusing on the classidentity of middle classes with respect to the question of class place and classposition. In this…
In den achtziger Jahren begann Premierminister Ruud Lubbers mit einem neoliberalen Reformprogramm, mehrere Nachfolger setzten es fort. Als Gerhard Schröder Anfang der 2000er Jahre seine neoliberale Agenda 2010 auf den Weg brachte, sagte er offen, dass sie teilweise auf dem…
Pitts liegt richtig, wenn er schreibt, dass die Theorie vom Wert als einer Eigenschaft, die durch die Arbeit in das Produkt transferiert wird, nicht viel mehr als eine a-posteriori-Halluzination ist, die nichtsdestotrotz als eine Art Vorhersage für den Produktionsprozess selbst…
Die jüngsten Unruhen von den Niederlanden bis Tunesien haben Gemeinsamkeiten, die in der politischen und medialen Debatte im Westen ausgeblendet werden Die Unruhen der letzten Tage, die in den Niederlanden vor den Wahlen die innenpolitische Diskussion bestimmen, haben sich Mitte…
„Der Tod ist unser ständiger Begleiter“ sizilianisches Sprichwort Nur um mitreden zu können verwenden wir gerne Begriffe, und überhaupt ganz im Allgemeinen auch, die wir nicht verstehen. Ein Beispiel wäre die Ontologie, ein Begriff der auch als Synonym für Metaphysik verwendet werden kann. Die Ontologie gilt…
In den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten sind mehrere Texte erschienen, die sich mit der Thematik auseinandersetzen und vieles wurde bereits gesagt. Dennoch halten wir es für notwendig, gerade jetzt, unter den widrigsten Bedingungen, das staatliche Narrativ der autoritären Pandemie-Bekämpfung,…
In this short piece, I want to discuss the importance of neighborhoods and their role in building infrastructure for autonomous social movements and rebellions. With evictions increasing across the United States due to the COVID-19 pandemic, it is pertinent that…
taken from Sūnzǐ Bīngfǎ Koubilichi ‘Langeweile ist ein Instrument der sozialen Kontrolle. Macht ist die Macht, Langeweile zu erzwingen, Stagnation auszulösen…’ Unbeweglichkeit. Saul Bellow: ‘Humboldts Vermächtnis’ (1978) Um ihre absolute Unzulänglichkeit zu kaschieren, versucht die Exekutive offensichtlich, die ganze Härte…
taken from tranversal Elie Ayache, a trader and a ‘philosopher of the market’, explains that the prices of the derivatives[1] that circulate on the financial market are ‘real’, in the sense that they have the same ‘reality’ of those future…
Frederick Harry Pitts unterteilt sei Buch Value in sechs Abschnitte: 1) Wert als Substanz (Ricardo und der exoterische Marx). 2) Wert als Relation (der esoterische Marx und Heinrich). 3) Wert als Nutzen (Neoklassik). 4) Wert und Institutionen (Bichler/Nitzan). 5) Wert…
My hope of the colloquium is to arrive at the possibility of reading the nexus of the two orders the “theological-politico” within the contemporary climate of the professionalized intellectual world. To do this, I will begin with an axiom: Walter…
Am 5. Januar wurde schmerzlich klar, dass es keine politische Organisation gibt, die abgehängte Weiße und Black Lives Matter-Aktivist*innen in einer Aktion vereinen kann. Am 20. Januar konnte man weder Fernseher noch Radio einschalten, so penetrant schalten die Floskeln aus…
translated by deep l. you can order the book (in german) Joshua Clover Riot.Strike.Riot here The protests against the G-20 summit in Hamburg in the summer of 2017 culminated in a micro-riot in the Schanzenviertel.1 For the first time in…
Im nächsten Abschnitt konfrontiert Toporowski die Theorien von Steindl und Kalecki zur finanziellen Instabilität mit neueren Theorieansätzen des Postkeynesianismus. Für Kalecki war die Realisierung von Profiten von sowohl von den Ausgaben der Kapitalisten für Investitionen als auch ihren Ausgaben für…
Wir dokumentieren hier noch einmal einen Artikel von Angela Mitropoulos aus dem letzten Jahr. In einem Interview schreibt sie zu ihrem Buch Pandemonium Im Roar Magazine Folgendes: “Ich würde es viel lieber vorziehen, falsch gelegen zu haben. Was die Details…
In the gap [l’ecart] between the spaces of thought ofAlain Badiou and Jacques Rancière exists a topological invariant,preserved under homeomorphic transformations of the Real—the continuous deformation of R in the terms of objectifications,the n-tuples of re-presentations, each coordinate countingaccording to…
Toporowski widmet ein Kapital dem eher unbekannten polnischen Ökonomen Marek Breit, der u.a. den Begriffen der Unsicherheit und des Risikos hinsichtlich unternehmerischer Entscheidungen, wie wir das am Ende des ersten Abschnitts angesprochen haben, einen breiteren Platz in seiner Theorie einräumt.…
The 4th manifesto (see PDF on webpage for “Life is Good” show at Galleria Federico Vavassori http://federicovavassori.com/content/2-exhibitions/10-life-is-good/eric-schmid-4th-manifesto-the-zeroth-and-final-manifesto.pdf) is a roadmap to the Occult. It walks through different thoughts and perspectives because of a pluralism. We all have the same God.…
Dieser Text wird aus schierer Verzweiflung geschrieben. Verzweiflung darüber, dass Menschen, welchen wir bisher als unsere Verbündeten angesehen haben, im Dauerfeuer der medialen Covid-Panik wohl das Hirn geschmolzen sein muss; darüber, dass Gruppen, welche wir als Teil einer progressiv-subversiven Zivilgesellschaft…
Dieser Text wurde vor ca. 2 Jahren geschrieben, also lange vor der Covid19 Pandemie. Wenn in dem Text von Regierungs- und Machttechniken die Rede ist, die einen Prozess der Faschisierung des Staates in Gang setzen, dann sind darin sicherlich auch…