All input
Wir verweisen hier auf McKenzie Warks Besprechung des neuen Buchs von Wendy Brown Undoing the Demos: Neoliberalism’s Stealth Revolution (Zone Books, New York 2015). Neben einer erneuten Diskussion um das Thema Informationskapitalismus und vektoriale Klasse, die auch dem deutschen Leser seit dem…
Es gibt das Argument der linken Plattform von Syriza, dass, nachdem Griechenland den Euro erst einmal verlassen hat, zunächst zwar immense Kosten anfallen, dann aber das Land sozusagen frei wäre und eine neue ökonomische Politik ausarbeiten könne, von der die…
Dieser Beitrag von John Milios und Dimitris P. Sotiropoulos ist von grundlegender Bedeutung für die marxistische Wirtschaftstheorie. Zum einen verweist er auf die strategische Bedeutung des Begriffs des Gesamtkapitals, der gegenüber dem des Einzelkapitals, das nur als ein Fragment des…
Contemporary philosopher and feminist theoretician, Rosi Braidotti’s The Posthuman is a rather academically heavy book in terms of esoteric cryptic jargon (for some) that skims from Spinoza, Deleuze, Foucault, Latour, Haraway and others. Regardless, it is a rather enthralling Cultural…
Das Reale und das Eine Für François Laruelle ist die Philosophie definitiv das älteste Vorurteil. Natürlich haben die Philosophen etwas ganz anderes im Blick, wenn sie sich immer wieder die Frage »Was ist Philosophie?« stellen; oft genug wollen sie sich…
The acceleration of information exchange has produced and is producing an effect of a pathological type… – Franco “Bifo” Berardi “The consumer society is a kind of soft police state. We think we have choice, but everything is compulsory. We…
The cultural philosopher Jean Baudrillard’s birthday is on July 27th and I thought it might be worthwhile to review his very first text, one that is relatively unknown to the general public. Many in the art world are familiar at…
In this essay we try to explore non-representationalism in music, which has to be connected to the question of non-representational aesthetics. The philosophers of immanence – Deleuze/Guattari and Laruelle – have something in common: Since the mid- 1980s they reject…
Was zum Teufel ist da über uns gekommen? Diese Welle von boshaftem Nationalismus, hemmungslosem Egoismus, Niedertracht und Rassismus, die unter Führung der Regierung Merkel, Gabriel und Schäuble, und unter den Peitschenhieben nicht nur des bekannten Mediums der Niedertracht, der Bild-Zeitung,…
Einer der Sachverhalte, der das gegenwärtige System der Kapitalisierung stark beeinflusste, war die im Zuge der Auflösung des Bretton Woods Systems im Jahr 1971 getroffene Entscheidung der amerikanischen Regierung, das damals schon existierende doppelte Defizit der USA (Leistungsbilanz- und Haushaltsdefizit.…
21.7.15 Wir verlinken hier zu einem aktuellen Podcast mit John Milios. Erneut bekräftigt er gegen keynesianische Positionen, dass es sich bei der Austeritätspolitik um eine durchaus rationale Politik des Kapitals zur Senkung der Lohnkosten handele, um die Profitabilität zu sichern.…
Kroker/Weinstein beschreiben schon 1996 in ihrem Buch Datenmüll präzise den neoliberalen Staat: „Mit dem Bunker Staat exkludiert der liberale Faschismus die Überschuß-Körper (Einwanderung), mit dem Austeritäts-Staat setzt er Schuldenreproduktion und hohe Arbeitslosigkeit ein, um den Arbeitsmarkt zu kontrollieren und soziale…
Looking at the picture of IMF head Christine Lagarde and German finance minister Wolfgang Schaeuble one gets the feeling of old partners in crime, a perfectly legal crime syndicate approved by the Eurozone and given the elite status of a…
Η συμφωνία της ελληνικής κυβέρνησης στη Σύνοδο Κορυφής της 12ης Ιουλίου 2015 εγκαινιάζει μια νέα φάση για την ελληνική κοινωνία, την Αριστερά και τον ΣΥΡΙΖΑ. Είναι σίγουρο, όπως συνομολογείται από πολλές μεριές, ότι «ο αγώνας συνεχίζεται». Μπορεί όμως ο αγώνας…
Vertreter der linken Syriza Plattform wie Kouvelakis machen sich nun über Varoufakis lustig, weil er in den Verhandlungen in Brüssel die alberne Idee verfolgt hätte, gegenüber der stahlharten Machtpolitik mit ökonomischer Theorie sprich Argumenten glänzen zu wollen. Es mag ja…
Yet, let us add that the accumulated capital is that of the Subject who has become a total image, immersed in a world of information where reality is nothing but a copy of copies. One of the first texts to…
Der Krisendiskurs der Neoliberalismus ist verzweigt. Heute ist der schnell wachsende Einfluss des finanziellen Kapitals – seiner Strategien und Institutionen, seiner Marktmechanismen und Machttechnologien – auf die staatliche Souveränität und ihre diversen Regierungsformen kaum noch zu übersehen. Gerade in der…
They lean towards one another, smile, shake hands, empty their satchels, shuffle papers. Its business as usual for these faces fronting the neo-liberal monolith – Schaüble, Shultz, Juncker, Draghi, Merkel, Cameron, Hollande – as sure of themselves as can be; …
I have learned to avoid getting involved in activity out of a feeling of having to do something. There is a dictatorship of politics that tries to make everyone conform to a collective will. I don’t much like that. If…
Dringender denn je gilt es zu verstehen, dass der Euro kein irrationales Konstrukt, sondern eine durchaus rationale Konstruktion ist, um in Europa die Beziehungen der kapitalistischer Ökonomien untereinander zu regulieren. Milios widerspricht damit einer gängigen linken Position, die mit einem…
Die Voraussetzung jedweder Demokratie ist die Bereitschaft, uns gegenseitig grundsätzlich von gleich zu gleich ernst zu nehmen. Das andere dazu ist, dass wir uns grundsätzlich darüber im klaren sind, dass jeder Mensch für das, was er tut, gleich verantwortlich ist.…
Ich kann nicht handeln. Ich kann nur als … handeln. Wer als Ich handelt, ist ein Verbrecher, ein Wahnsinniger, jedenfalls kein guter Mensch. Im als … steckt die Legitimation und die Erklärung des Handelns. Wer handelt, sucht sich ein als…
Wir veröffentlichen hier einen Aufruf von Costas Douzinas, Direktor des Birkbeck Institutes for the Humanities der Universität London. Er ist Autor des Buches “Philosophie und Widerstand in der Krise”, das im Laika-Verlag erschienen ist. Douzinas fasst die gegenwärtige Lage um…
Ich habe gerade Jordana Rosenberg`s faszinierenden Essay “The Molecularization of Sexuality”, der kürzlich in „Theory and Event“ veröffentlicht wurde, neu gelesen. Es ist ein langer und herausfordernder Text, der eine hohe Aufmerksamkeit beim Leser verlangt, zur gleichen Zeit ihn aber…