All input
1. Old versus Young Marx
I am a recovering Althusserian. For decades now I have been Althusser-free, for the most part, but we all have our lapses. The first step to becoming a recovering Althusserian is to recognize that you have …
Over on The Real Movement blog Jehu has a timely post that carefully evaluates the so-called post-capitalist notion as erroneous. He begins with the worn and obvious quote by Zizek ironizing the notion that “it’s much easier to imagine the end of …
Die grafische Repräsentation von Konjunkturdaten (zusammengesetzt aus den Teilindexen der Waren-, Geld- und Finanzmärkte) beispielsweise in einem hocheffizienten Vierfarb-Diagramm, das durch das EB-interne Epistat gejagt wird, erzeugt bei den Brokern Denis, & Marcus und Dr. Dr. Hanselmann himself im Handelsraum …
Modernity’s law of value is an exceedingly peculiar way of organizing life in a civilization. Born in the midst of the rise of capitalism after 1450, the law of value enabled an unprecedented historical transition: from land productivity to labor …
Communisation is not a prophecy. It is not the declaration of some future or other. Communisation is nothing but a certain perspective on the class struggles taking place right now. The task is to conceive, starting from those struggles but …
Wir verlinken zu einem aktuellen Text der Ökonomen Shimshon Bichler und Jonathan Nitzan, in dem sie Fragen zu beantworten versuchen, die vor allem von marxistischen Autoren immer wieder hinsichtlich ihres grundlegenden Textes „Capital as Power“ gestellt werden. Da dieser Text, …
Es scheint auf den ersten Blick so, dass wir es bei Deleuzes Konzept der Struktur mit einer komplexen Form der sog. Creorder zu tun, ein Begriff, der an vorderster Front der methodologischen Befunde bei den Ökonomen Bichler/Nitzan auftaucht. (Vgl. Bichler/Nitzan …
… Conclusion: For K-ommunism?Marx (1964), in his famous, or notorious, comparison of the ‘worst of architects’ and the ‘best of bees’, saw the former distinguished by an ability to ‘erect in imagination’ the structure he will create. Today, with our …
In the following you will read a story about the change in music. One can certainly tell various stories, but certainly also this one that I have in mind. People could describe this story as tragic, because since music once …
3. Allgemeine WertformUm aus der entfalteten Wertform die allgemeine Wertform zu gewinnen, bedarf es nur der einfachen Operation der Umkehrung, was impliziert, dass wir es virtuell mit einem Zugleich von zweiter und dritter Wertform zu tun haben. Die Ware A …
Stefano Harney / Fred Moten
Aus dem Englischen von Birgit Mennel und Gerald Raunig, hg. von Isabell Lorey
transversal texts, Januar 2016
ISBN: 978-3-903046-07-8
123 Seiten, broschiert, € 10,00
Zwischen Black Radical Tradition und ökonomischer Theorie, zwischen Poesie und Philosophie, zwischen Ethiko-Ästhetik und politischer Theorie …
(Dieser Essay erschien in: Marcus S. Kleiner/Achim Szepanski : Soundcultures: Über digitale und elektronische Musik. Frankfurt/M. 2003, Suhrkamp Verlag.)„Ich habe den Bau eingerichtet und er scheint wohlgelungen. Von außen ist eigentlich nur ein großes Loch sichtbar, dieses führt aber in …
This interview was done in 1994, when Achim Szepanski founded Mille Plateaux after a long correspondence with Gilles Deleuze. Ten years later, in 2004, the label was destroyed by a kind of mafia-assemblage, consisting of the distributor EFA, the german …
PDF in Deutsch Cox.Soundcultures.Deutsch (This article appeared in German translation as “Wie wird Musik zu einem organlosen Körper? Gilles Deleuze und experimentale Elektronika” in Soundcultures: Über digitale und elektronische Musik, ed. Marcus S. Kleiner and Achim Szepanski [Frankfurt: Suhrkamp Verlag], 162–93. …
Our relation to capitalism is a relation to time. The extraction of surplus-value robs us of time and, as capitalism penetrates deeper into our lives, more of our time is spent generating value or recovering from that generation. Marx (1973, …
… A POSSIBLE CONCLUSION:We can take the economist illusion of the Marxism of the Second Socialist International as the prototype of all the illusions of an “alternative economy.”The idea that UNDERLYING capitalism there exists a basic economy which would be …
AbstractThe recent theoretical works of the authors provide thorough insights into the workings of contemporary capitalism. Derivatives are the key issue involved here. They comprehend financialization as a development within, rather than a distortion of, capitalist production. They nevertheless underestimate …
Lieber Genossinnen, liebe Genossen,Ich bedanke mich sehr bei den Organisatoren dieses Treffens für die Einladung. Die SYRIZA Erfahrung ist wichtig für soziale Bewegungen, die Linken und die antikapitalistische Perspektive in ganz Europa.In Griechenland hat SYRIZA, eine „breite“ linke Partei in …
Neben der Unterscheidung zwischen der überhistorischen Dimension des Gebrauchswerts, die darin ihren Ausdruck findet, dass es überhaupt Objekte gibt, die Bedürfnisse befriedigen (eine schlechte Abstraktion), und der Dimension des durch und durch kapitalistisch strukturierten Gebrauchswerts qua Wertabstraktion (der von Adorno …
In einem Interview zu seinem bei Verso im Jahr 2015 erschienenen Buch „Capitalism in the Web of Life: Ecology and the Accumulation of Capital“ fordert Jason W. Moore dazu auf, endlich den Dualismus, der Ökonomie und Ökologie als getrennte Bereiche …
Die Bewegung der Flüchtlinge und Migranten nach Europa ist keineswegs der Grund der gegenwärtigen Krise – der Grund ist Europa selbst. Migration gilt heute – und das wird fortdauern – als Grund für alle möglichen Krisen, und das war so …
Demnächst erscheint auf NON ein Interview mit den Autoren.Der vorliegende Band setzt die mit »Mehr Geld« (Berlin 2008) begonnene Analyse und Prognose zur andauernden Finanz- und Politikkrise fort. Wenn Schulden Forderungen sind, dann müssen die Kredite weiter wachsen, um die …
2. Einfache und entfaltete WertformWir nehmen einerseits mit der sog. kapitallogischen Lektüre (die ausgehend von Hans-Georg Backhaus als Wertformanalyse seit der 1968er Studentenbewegung vor allem in Deutschland breit diskutiert wurde, vgl. Backhaus 1997/ Elbe 2008) und andererseits in Anschluss an …
§ introduction to the Deleuzian registers and their epistemological correlates: actuality –infinite comprehension, potentiality –finite comprehension, and virtuality –indefinite comprehension (‘Let us pose a question quid juris [which law applies]:…)Deleuze inaugurates this portion of the Introduction by explicitly relating his earlier …