On the Researcher-MilItant / Über den Forschenden Militanten

Translated by Sebastian Touza

1

At long last we have learned that power – the state, understood as a privileged locus of change – is not the site, par excellence, of the political. As Spinoza stated long ago, such power is the place of sadness and of the most absolute impotence. Thus we turn to counterpower. For us, emancipatory thought does not look to seize the state apparatus in order to implement change; rather, it looks to flee those sites, to renounce instituting any centre or centrality.

Struggles for dignity and justice continue: the world, in its entirety, is being questioned and reinvented again. It is this activation of struggle – a true counteroffensive – that encourages the production and diffusion of the hypotheses of counter power.

Popular struggle has recently re-emerged in Argentina. The piquetes[i] and the insurrection of December 2001[ii] have accelerated the pace of radicalization.*(1) Commitment to and questions about concrete forms of intervention are once again crucial. This counteroffensive works in multiple ways and confronts not only visible enemies, but also those activists and intellectuals that intend to encapsulate the social practices of counter power in preestablished schemes.

According to James Scott, the point of departure of radicality is physical, practical, social resistance.[iii] Any power relation of subordination produces encounters between the dominant and the dominated. In these spaces of encounter, the dominated exhibit a public discourse that consists in saying that which the powerful would like to hear, reinforcing the appearance of their own subordination, while – silently – in a space invisible to power, there is the production of a world of clandestine knowledges (saberes) which belongs to the experience of micro-resistance and insubordination.

This happens on a permanent basis except in epochs of rebellion, when the world of the oppressed comes to public light, surprising both friends and strangers.

Thus, the universe of the dominated exists as a scission: as active servility and voluntary subordination, but also as a silent language that allows the circulation of jokes, rituals, and knowledges that form the codes of resistance.

It is this precedence of resistances that grounds the figure of the ‘researcher-militant’, whose quest is to carry out theoretical and practical work oriented to co-produce the knowledges and modes of an alternative sociability, beginning with the power (potencia)*(2)of those subaltern knowledges.[iv]

Militant research works neither from its own set of knowledges about the world nor from how things ought to be. On the contrary, the only condition for researcher-militants is a difficult one: to remain faithful to their ‘not knowing’. In this sense, it is an authentic anti-pedagogy – like what Joseph Jacotot wanted.[v]

Therefore, the researcher-militant is distinct from both the academic researcher and political militant, not to mention the NGO (non-governmental organizations) humanitarian, the alternative activist, or the simply well intentioned person.

As far from institutional procedures as it is from ideological certainties, the question is rather to organize life according to a series of hypotheses (practical and theoretical) on the ways to (self-) emancipation. To work in autonomous collectives that do not obey rules imposed by academia implies the establishment of a positive connection with subaltern, dispersed, and hidden knowledges, and the production of a body of practical knowledges of counter power. This is just the opposite of using social practices as a field of confirmation for laboratory hypotheses. Research militancy, then, is also the art of establishing compositions that endow with potencia the quests and elements of alternative sociability.

Academic research is subjected to a whole set of alienating mechanisms that separate researchers from the very meaning of their activity: they must accommodate their work to determined rules, topics and conclusions. Funding, supervision, language requirements, bureaucratic red tape, empty conferences and protocol, constitute the conditions in which the practice of official research unfolds.

Militant research distances itself from those circuits of academic production – of course, neither opposing nor ignoring them. Far from disavowing or negating university research, it is a question of encouraging another relation with popular knowledges. While knowledges (conocimientos) produced by academia usually constitute a block linked to the market and to scientific discourse (scorning any other forms), what characterizes militant research is the quest for the points in which those knowledges can be composed with popular ones. Militant research attempts to work under alternative conditions, created by the collective itself and by the ties to counter power in which it is inscribed, pursuing its own efficacy in the production of knowledges useful to the struggles.

Militant research thus modifies its position: it tries to generate a capacity for struggles to read themselves and, consequently, to recapture and disseminate the advances and productions of other social practices.

Unlike the political militant, for whom politics always takes place in its own separate sphere, the researcher-militant is a character made out of questions, not saturated by ideological meanings and models of the world.

Nor is militant research a practice of ‘committed intellectuals’ or of a group of ‘advisors’ to social movements. The goal is neither to politicize nor intellectualize the social practices. It is not a question of managing to get them to make a leap in order to pass from the social to ‘serious politics’.

The trail of multiplicity is the opposite to these images of the leap and seriousness: it is neither about teaching nor disseminating key texts, but about looking into practices for the emerging traces of a new sociability. If it is separated from practices, the language of militant research gets reduced to the diffusion of a jargon, a fashion, or a new pseudo-academic ideology deprived of situational*(3)anchoring.

From the perspective of its materiality, militant research develops in the forms of workshops and collective reading, of the production of the conditions for thinking and disseminating productive texts, in the generation of circuits founded on concrete experiences of struggle and in nuclei of researcher-militants. Since 2000, we have sustained a specific path within the magma of social practices, encounters, and discoveries that have come to be called the “Argentine laboratory”, known above all for the insurrection of a new typethat took place on the 19th and 20th of December of 2001. In order to disseminate the elaborations that emerged from this path we created our own publishing house, De Mano en Mano**(4) and we have published a series of dossiers, drafts, and books that have nourished research with their effects. The following section picks up a series of hypotheses about the notion of researcher-militant, which emerged at different moments of this path, and which maintain a provisional character since they are still under elaboration.

2

Militant research does not have an object. We are conscious of the paradoxical character of this statement – if there is research, something is being researched; if there is nothing to do research on, how can we talk about research? – and, at the same time, we are convinced that this character is precisely what gives potencia to the investigation. In fact, to do research without objectualizing***(5) already implies abandoning the usual image of the researcher, to which the researcher-militant aspires.

In effect, research can be a way to objectualization (it is not an originality on our part to confirm this old knowledge; yet, it is worth recalling that this is one of the most serious limits of the usual subjectivity of the researcher). As Nietzsche reminds us, the theoretical man (and woman) – somewhat more complex than the reading man (and woman) – is the one who perceives action from an entirely external point of view (that is, his/her subjectivity is constituted in a way that is completely independent with respect to that action). Thus, the theoretician works by attributing an intention to the subject of the action. Let’s be clear: any attribution of this type supposes, with respect to the protagonist of the action that is being observed, an author and an intention; it confers values and objectives, and, in the end, produces ‘knowledges’ about the action (and the one who acts).

In this way, criticism remains blind at least with respect to two essential moments: on one side with respect to the (external) subject that exercises it. Researchers are not required to investigate themselves. They can construct consistent knowledges on the situation as long as, and precisely thanks to, their being outside, at a prudent distance which supposedly guarantees a certain objectivity. This objectivity is authentic and efficacious to the extent that it is nothing but the other side of the violent objectualization of the situation they work upon.

But there is still another aspect in which criticism remains blind: researchers, in their action of attributing, do nothing but adapt the available resources of their own research situation to the unknowns that their object presents to them. In this way, researchers set themselves up as machines that confer meanings, values, interests, filiations, causes, influences, rationalities, intentions, and unconscious motives to their object.

Both blindnesses, or the same blindness with regard to two points (regarding the subject that attributes and the resources of the attribution), converge in the configuration of a single operation: a machine to judge good and evil according to a set of available values.

This modality of knowledge production puts us before an evident dilemma. Traditional university research, with its object, its method of attribution and its conclusions, obtains, of course, valuable knowledges – above all descriptive ones – regarding the objects on which it does research. But this descriptive operation is in no way subsequent to the formation of the object, because the form of the object itself is already the result of objectualization. This is so to the extent that university research is much more effective when it best uses those objectualizing powers. In this way, science, and particularly that science which is called “social”, operates more as separator, and reified, of the situations in which it participates than as an internal element in the creation of possible experiences (both practical and theoretical).

Researchers offer themselves as subjects of a synthesis of experience. They are the ones who explain the rationality of what happens. And they are preserved as such: as necessary blind spots of such synthesis. They themselves, as meaning-giving subjects, remain exempt from any self-examination. They and their resources – their values, their notions, their gaze – are constituted in the machine that classifies, coheres, inscribes, judges, discards, and excommunicates. In the end, the intellectual is the one who ‘does justice’ to the matters of truth, as administration – adaptation – of that which exists regarding the horizons of rationality of the present.

3

We have talked about commitment and militancy. Is it that we are proposing the superiority of the political militant with regard to the university researcher?

We do not believe so. Political militancy is also a practice with an object. As such, it has remained tied to a mode of instrumentality: one that connects itself to other experiences of a subjectivity always already constituted, with prior knowledges – of strategy – equipped with universally valid statements which are purely ideological. Its form of being with others is utilitarian: there is never affinity, always ‘agreement’. There is never encounter, always ‘tactics’. In sum, political militancy – especially that of the “party” – cannot constitute itself as an experience of authenticity. Already at the beginning it gets trapped in transitivity: what interests it of an experience is always ‘something other’ than the actual experience. From this point of view, political militancy, including militants from the Left, is as external, judgmental and objectualizing as university research.

Furthermore, neither does the humanitarian militant – i.e. the one who works within NGOs – escape from these manipulative mechanisms. The now-globalized humanitarian ideology constitutes itself from an idealized image of the world already made, unmodifiable, in front of which we can only dedicate efforts to those places, more or less exceptional, where misery and irrationality still reign.

Not only do the mechanisms unleashed by solidarity humanitarianism foreclose any possible creation, but they also naturalize – via their compassionate charitable resources and their language of exclusion – the victimizing objectuality that separates everyone from their subjectifying and productive possibilities.

When we refer to commitment and to the “militant” character of research, we do so in a precise sense, connected to four conditions: (a) the character of the motivation that underpins research; (b) its practical character (elaboration of situated practical hypotheses); (c) the value of what is being researched – the product of research can only be dimensioned in its totality in situations that share as much the problematic being investigated as the constellation of conditions and preoccupations; and (d) its effective procedure – its development is already itself a result, and its result leads to an immediate intensification of the procedures that are being employed.

4

Any idealization strengthens the mechanism of objectualization. This is an authentic problem for research militancy.

Idealization always results from the mechanism of attribution (even if the latter is not given under the modality of scientific or political pretensions). Idealization – as any ideologization – expels from the constructed image anything that could make it fall as an ideal of coherence and plenitude.

As it turns out, however, any ideal, contrary to the beliefs of idealists, is more on the side of death than on the side of life. The ideal amputates reality from life. The concrete – life itself – is partial and irremediably inapprehensible, incoherent and contradictory. As long as it persists in its capacities and potenciaslife does not need to adjust itself to any image that gives it meaning or justifies it. It is the other way round: it is in itself the creative source – not object or depositary – of the values of justice. In fact, any idea of a pure or full subject is nothing but the preservation of that ideal.

This mechanism of idealization is clearly at work in the figure of the excluded as used to define the unemployed in Argentina; as we have pointed out: ”Exclusion is the place that our biopolitical societies produce to be able to include people, groups, and social classes in a subordinate way.”*(6)

Hence idealization conceals an inadvertently conservative operation: hidden behind the purity and vocation for justice that seem to give it origin is, once again, the root of dominant values. Hence the righteous appearance of idealists: they want to do justice, that is to say, they desire to materialize, effectuate, those values they hold as good. Idealists merely project those values on the idealized (at the moment when that which was multiple and complex turns into object, of an ideal) without coming to interrogate themselves about their own values; that is to say, without having a subjective experience that transforms them. This mechanism comes to reveal itself as the most serious obstacle for the researcher-militant: originating in subtle and almost imperceptible forms, idealization gradually produces an unbridgeable distance. This is so to the extent that researcher-militants only see what they have projected into what is already a plenitude.

That is why this activity cannot exist unless very serious work is done on the research collective itself; in other words, the latter cannot exist without seriously investigating itself, without modifying itself, without reconfiguring itself in the social practices in which it takes part, without reviewing the ideals and values it holds dear, without permanently criticizing its ideas and readings, in the end, without developing practices in all the possible directions.**(7)

This ethical dimension points to the very complexity of research militancy: the subjective work of deconstructing any inclination toward objectualization. In other words: doing research without an object.

As in genealogy, it is a question of working at the level of the ‘criticism of values’. It is about penetrating them and destroying ‘their statues’, as Nietzsche affirms. But this work that is oriented by – and towards – the creation of values is not done by mere ‘contemplation’. It requires a radical critique of current values. That is why it implies an effort of deconstruction of the dominant forms of perception (interpretationvalorization). Therefore, there is no creation of values without production of a subjectivity capable of submitting itself to a radical criticism.

5

One question makes itself evident: is it possible to engage in such research without at the same time setting in motion a process of falling in love? How would a tie between two experiences be possible without a strong feeling of love or friendship?

Certainly, the experience of research militancy resembles that of the person in love, on condition that we understand by love that which a long philosophical tradition – the materialist one – understands by it: that is, not something that just happens to one with respect to another but a process which, in its constitution, takes two or more.*(8) Such a love relation participates without the mediation of an intellectual decision: rather, the existence of two or more finds itself pierced by this shared experience. This is not an illusion, but an authentic experience of anti-utilitarianism, which converts the ‘own’ into the ‘common’.

In love, in friendship, as opposed to the mechanisms that we have been describing up to this point, there is neither objectuality nor instrumentalism. Nobody restrains him or herself from what the tie can do, nor is it possible to leave it uncontaminated. One does not experience friendship or love in an innocent way: we all come out from them reconstituted. These potencias – love and friendship – have the power to constitute, qualify, and remake the subjects they catch.

This love – or friendship – constitutes itself as a relation that renders undefined what until that moment was kept as individuality, composing a figure integrated by more than one individual body. And, at the same time, such a qualification of the individual bodies that participate in this relation causes all the mechanisms of abstraction – deployments that turn the bodies into quantified exchangeable objects – so characteristic of the capitalist market as the other objectualizing mechanisms we have mentioned.

That is why we consider this love to be a condition of militant research

We usually refer to this process of friendship or falling in love with the – less compromising – name of composition. Unlike articulationcomposition is not merely intellectual.*(9) It is based neither in interests nor in criteria of convenience (political or other). Unlike accords and alliances (strategic or tactic ones, partial or total) founded in textual agreements, composition is more or less inexplicable, and goes beyond anything that can be said about it. In fact, at least while it lasts, it is much more intense than any merely political or ideological compromise.

Love and friendship tell us about the value of quality over quantity: the collective body composed of other bodies does not increase its potencia according to the mere quantity of its individual components, but in relation to the intensity of the tie that unites them.

6

Love and friendship: Research militancy does not intend to be a new party line. It works – necessarily – on another plane.

If we sustain the distinction between ‘politics’ (understood as struggle for power) and the social practices in which processes of production of sociability or values come into play, we can then distinguish the political militant (who founds his/her discourse in some set of certainties) from the researcher-militant (who organizes his/her perspective beginning with critical questions about those certainties).

Yet, this is the distinction that is often lost from sight when a social practice is presented as a model and carelessly turned into the source of a party line.

This is how some believe they have seen the birth of a “situationist” line, as the idealized product of language or even the jargon of the publication and image that, apparently, the notebook*(10) transmits – at least among some readers – of the experience of struggle we have worked with.

Detractors and supporters of this new line have turned it into the motive of disputes and conspiracies. In this regard, we can’t help but admit that, of all the possible outcomes of this research, these reactions are the ones that motivate us least, both because of the manifest lack of productivity that results from such repudiations and supports and because of the form in which such idealizations (positive or negative alike) usually replace a more critical look at those who make them. Thus, a too finished position is rapidly adopted in the front of what intends to be an opening exercise.

7

Let’s take one more step in the construction of the concept of research without an object, of a thought that resists becoming a ‘knowledge’. Interiority and immanence are not necessarily identical processes.

Inside and outside, inclusion and exclusion, are (if we are allowed such an expression) categories of the dominant ideology: they usually hide much more than they reveal. Research militancy is not about being inside a social practice, but working in immanence.

Let’s say that the difference can be presented in the following terms: the inside (and so the outside) defines a position organized from a certain limit that we consider relevant.

Inside and outside refer to a location of a body or element in relation to a disjunction or a boundary. To be inside is also – in this line – to share a common property, which makes us belong to the same set.

This system of references raises questions about the place where we are situated: nationality, social class, or even the position in which we choose to situate ourselves with regard to, say, the next elections, the military invasion of Colombia or cable television programming.

In the extreme, ‘objective’ belonging (that which derives from the observation of a common property) and ‘subjective’ belonging (that which derives from choosing with regard to) come together for the happiness of the social sciences: if we are unemployed workers we can choose to enter a piquetero movement; if we belong to the middle class we can choose to be part of a neighborhood assembly. Through determination – common belonging to the same group, in this case social class – choice (in the group of commons with which we will group) becomes possible – and desirable.

In both cases being inside implies respecting a pre-existent limit that distributes places and belonging in a more or less involuntary way. It is not so much a question of disavowing the possibilities that derive from the moment of choice – which can be, as in the case of this example, highly subjectivating – as it is about distinguishing the mere ‘being’ and its ‘inside’ (or ‘outside’, it doesn’t matter) of the mechanisms of subjective production that spring up from disobeying these destinies. At the limit, it is not so much a question of reacting in front of already codified options as it is about producing the terms of the situation ourselves.

In this sense it is worthwhile to present the image of immanence as something other than the mere being inside.

Immanence refers to a modality of inhabiting the situation and operates from composition – love or friendship – in order to bring about new possible materials of such a situation. Immanence is, then, a constitutive co-belonging that passes transversally or diagonally through the representations of the ‘inside’ and the ‘outside’. As such it does not derive from being there, but requires an operation of inhabiting, of composing.

Summing up: the notions of immanence, situation, composition are internal to the experience of research militancy. Names which are useful for operations that organize a common and, above all, constitutive becoming. If in another experience they become jargon of a new party line or categories of a fashionable philosophy – something that does not interest us in the least – they will, for sure, obtain a new meaning on the basis of those uses which are not ours.

The operational difference between the ‘inside’ of representation (foundation of belonging and identity) and the connection of immanence (constitutive becoming) has to do with the greater disposition this last form confers us to participate in new social practices.

8

It seems like we have come to produce a difference between love-friendship and the forms of objectification against which the – precarious, we insist – figure of the researcher-militant rises up.

Nevertheless, we have not yet entered the fundamental issue of the ideologization of confrontation.

Struggle activates capacities, resources, ideals, and solidarities. As such it tells us about a vital disposition, about dignity. In it, the risk of death is neither pursued nor desired. That is why the meaning of the dead comrades is never full, but painful. This dramatic character of struggle is, however, banalized when confrontation is ideologized, to the point of being postulated as an exclusionary meaning.

When this happens there is no room for research. As it is well known, ideology and research have opposite structures: while the first is constituted from a set of certainties, the second only exists on the basis of a grammar of questions.

Nevertheless, struggle–the necessary, noble struggle–does not in itself lead toward the exaltation of confrontation as the dominant meaning of life. There is no doubt that the limit may appear somewhat narrow in the case of an organization in permanent struggle, such as a piquetero organization. And yet, to take this point for granted would be to prejudge.

Unlike the militant subjectivity that is usually sustained in a given sense by the extreme polarisation of life – the ideologisation of confrontation*(11) – experiences that seek to construct another sociability are very active in trying not to fall into the logic of confrontation, according to which the multiplicity of experience is reduced to this dominant signifier.

Confrontation by itself does not create values. As such, it does not go beyond the distribution of the dominant values.

The result of a war shows who will appropriate existence. Who will have the property rights on the existing goods and values.

If struggle does not alter the ‘structure of meanings and values’ we are only in presence of a change of roles, which is a guarantee of survival for the structure itself.

Once we have arrived at this point, two completely different images of justice are sketched out before us, and in the end that is what it is about. On one side, the struggle is for the ability to use the judging machine. To do justice is to attribute to oneself what is considered just. It is to interpret in a different way the distribution of existing values. The other side suggests that it is a question of becoming creator of values, of experiences, of worlds.

That is why any struggle that is not idealized has those two directions that start from self-affirmation: toward ‘inside’ and toward ‘outside’.

9

Militant research does not look for a model of experience. Moreover, it affirms itself against the existence of such ideals. It will be said with good reason that it is one thing to declaim this principle and something very different to achieve it in practice. One could also conclude that – and here is where our doubts start – in order for this noble purpose to become reality it would be necessary to make ‘our criticism’ explicit. If the demand is looked at carefully, one would see the extent to which what is being asked of us is to keep the model – now in a negative way – in order to compare the real experience to an ideal model, a mechanism that social sciences use to extract their ‘critical judgments’.

As can be seen, to develop a new image of thought from a practical experience of knowledge production is not a minor issue, since it concerns forms of justice (and judgment is nothing but the judicial form of justice). This article cannot offer anything that resembles a juridical event, nor does it provide resources to make judgments on other social practices. Rather, the opposite is true: if we as ‘authors’ have pretended anything at all, that has been to offer a diametrically opposite image of justice, founded in composition. What is this good for? There are no preliminary answers.

Till always

September 2003

This article is composed of fragments of two different articles which addressed the mode of intervention that we intend to create: militant research. We reproduce parts of ”For a Politics beyond Politics”, an essay published in the book Contrapoder: una introducción, edited by our Colectivo and published by Ediciones De Mano en Mano in November of 2001. We also pick up a good deal of the text ”On Method” which prefaces the book La Hipótesis 891: Más allá de los piquetes, co-written by our Colectivo and the Movement of Unemployed Workers of Solano, also published by De Mano en Mano, in November 2002.


[i] La Hipótesis 891, the book cited above, deals with what has been opened by this experience of struggle and thought known as “piqueteros”.

[ii] See our book 19 y 20. Apuntes para el nuevo protagonismo social,published by De Mano en Mano in April 2002.

*(1) The night of December 19th, 2001, thousands of Argentineans occupied the streets, squares and public places of the major cities. The following day, after three dozen had died in street fights with the police, president Fernando de la Rúa resigned. The revolt boosted the period of intense social creativity that began with the formation of the unemployed workers movement – also known as “piqueteros” for their practice of blocking roads – in the second half of the 1990s. In the month that followed the revolt, hundreds of popular assemblies sprung up in neighbourhoods across the country. Many factories and businesses that had gone bankrupt were taken by their workers and began to run under their control. Several of these initiatives came together forming circuits of trade based in solidarity principles, helping to provide the necessities of life for the millions who had been marginalized from an economy crippled by its obedient observance of the recommendations coming from the International Monetary Fund and other transnational ”development” agencies. (Tr.)

[iii] James C. Scott, Domination and the Arts of Resistance: Hidden Transcripts, London, New Haven 1992.

*(2) In Spanish there are two words for ”power”: “poder” and “potencia”, which derive from the Latin words “potestas” and “potentia”. Colectivo Situaciones’ understanding of power is rooted in this distinction they take from Spinoza. While “potencia” is a dynamic, constituent dimension, “poder” is static, constituted. Potencia defines our power to do, to affect, and be affected, while the mechanism of representation that constitutes “poder” separates “potencia” from the bodies that are being represented. To preserve the emphasis of this distinction, the Spanish word “potencia” is used, where appropriate, throughout this chapter. (Tr.)

[iv] The figure of the “researcher-militant” was presented for the first time in Miguel Benasayag and Diego Sztulwark, Política y situación. De la potencia al contrapoder, Buenos Aires: Ediciones de mano en mano 2002.

[v] See in particular the beautiful pages of the book by Jacques Rancière, The Ignorant Schoolmaster: Five Lessons in Intellectual Emancipation , Stanford/California 1991. For Jacotot all pedagogies are founded in an ‘explication’ of something given by someone from a superiority of intelligence, and produces, above all, ‘explicated kids’. On the contrary, ‘ignorant schoolmasters’ teach without explicating. They can teach what they do not know because they organize their experiences according to a radically different principle: the equality of intelligence.

*(3) Each situation is part of a system of relations, networks, connexions, transmissions and distributions of power. Cf. Colectivo Situaciones, 19 y 20. Apuntes para el nuevo protagonismo social: Situation refers to a capacity to cut off the space-time that is ”both condition and product of the emergence of meaning” (p. 19). ”Situation does not mean local. The situation consists in the practical affirmation that the whole does not exist separate from the part, but in the part” (p. 26). ”The situation can be thought of as a ‘concrete universal’.” ”We can only know and intervene in the universal through a subjective operation of interiorizaton from which it is possible to encounter the world as a concrete element of the situation. Any other form of thinking the world – as external to the situation – condemns us to an abstract perception and practical impotence” (p. 30n.). (Tr.).

**(4) Literally, “De mano en mano” means ”from hand to hand”. The publishing house was created by the student group El Mate, to which the members of Colectivo Situaciones originally belonged. Mate is a South American infusion that is usually drunk in group from a gourd that is passed from hand to hand. (Tr.)

***(5) The authors use “objetualizar” in the double sense of transformation into an object of research and to be transformed into an object as opposed to becoming a subject. (Tr.)

*(6) Cf. 19 y 20: Apuntes para el nuevo protagonismo social, p. 100n. The excluded are constructed as subjects of needs, uncapable of creative self-activity, whose actions always have an a priori interpretation. The concepts of unemployed and excluded, which come from the external gaze of the government, the media, NGOs, and most academics, have the effect of reducing the intensity and power of the real people who have been impoverished by neoliberalism. In contrast, the unemployed workers movements call themselves “piqueteros”, a subjectivity not limited to the confrontations that are part of the road blocks it refers to but which designates a struggle for dignity that goes beyond a request of incorporation in the society of wage-labour. (Tr.)

**(7) These multidirectional practices, each of which has constituted a significant moment in the development of Colectivo Situaciones, include joining in processes of collective reflection some of the most creative expressions of Argentina’s new protagonism, including the unemployed workers’ movement of the district of Solano, in Greater Buenos Aires; the peasants’ movement of the northern province of Santiago del Estero; HIJOS, the organization of the children of the disappeared during the dictatorship; Creciendo Juntos, an alternative school run by militant teachers; several instances from the neighbourhood assemblies and the now dismantled barter network, and a number of other groups, including alternative media and art collectives such as Grupo de Arte Callejero. Colectivo Situaciones’ practices have also involved encounters with intellectuals both in Argentina – including Horacio González, León Rozitchner, and the editors of the journal La Escena Contemporánea – and abroad – including Antonio Negri, Paolo Virno, Maurizio Lazzarato, John Holloway, the historic leaders of Uruguay’s legendary MLN Tupamaros, and several collectives, including the Italian DeriveApprodi and the Spanish Precarias a la Deriva. Many of these encounters have resulted in published interviews. (Tr.)

*(8) This materialist tradition of the concept of love includes Spinoza and the recent readings of his philosophy by Antonio Negri and Gilles Deleuze. Negri points out that love constitutes the exhuberance of being in Spinoza’s ethical materialism (cf. Antonio Negri, The Savage Anomaly: the power of Spinoza’s metaphysics and politics, Minneapolis 1991, p. 152ss.). For Deleuze and Felix Guattari, love and friendship define the relation of immanence between the philosopher and the concept s/he creates (What is Philosophy? New York 1994, pp. 1-12). (Tr.)

*(9) The critique of articulation is developed in full by Colectivo Situaciones in the last chapter of their book 19 y 20: Apuntes para el nuevo protagonismo social. Articulation is the type of relation established by hegemony, in which the different parts of a network are ordered around a centre. In this relation, being part of the network constitutes a norm and dispersion appears as a defficiency of the parts. In contrast, relations of composition lead to the formation of multiple counterpowers which form diffuse and eccentric networks. (Tr.)

*(10) This refers to the series of research notebooks Situaciones, published by De mano en mano. Each of these notebooks summarizes the militant research activity of Colectivo Situaciones with a different grassroots movement. (Tr.)

*(11) The movements that compose what Colectivo Situaciones defines as Argentina’s new protagonism, those with which the collective has been practicing research militancy, are characterized by a refusal to constitute themselves as frontal opponents. Like the Zapatistas, they reject the logic of confrontation and, instead, carefully invest in the creation of experiences, practices, and projects that affirm the desire to expand life. ”Between the power that destroys and the practices of counterpower there is a fundamentally asymmetric relation” (Colectivo Situaciones, El silencio de los caracoles, www.situaciones.org accessed 11 January 2004). (Tr.)

Übersetzung: Sebastian Touza | Uli Nicke

————

Letztlich haben wir begriffen, dass die Macht keinesfalls der Ort des Politischen schlechthin ist. Die Macht, wie es Spinoza vor langer Zeit formulierte, ist der Ort der Traurigkeit und des absoluten Unvermögens. Wie können wir dieses Wissen über die Emanzipation nennen, das die Veränderung nicht mehr über den unrechtmäßigen Besitz des Staatsapparats, der zentralen Macht, sondern als Destituierung jedes Zentrums, begreift?

Wenden wir uns der Gegenmacht zu. Emanzipatorische Bewegungen, so meinen wir, wollen den Staatsapparat nicht erobern, um eine Veränderung herbeizuführen. Vielmehr versuchen sie, diese Orte zu meiden und die Bildung einer zentralen Organisation zu verhindern.

Der Kampf um Würde und Gerechtigkeit geht weiter: Die Welt in ihrer Gesamtheit wird hinterfragt und neu gestaltet. Eben diese Aktivierung des Kampfes (die eine echte Gegenoffensive darstellt) leistet der Herstellung und Verbreitung von Hypothesen der Gegenmacht Vorschub.

In den letzten Jahren ist der populäre Kampf in Argentinien wieder aufgetaucht. Die Piquetes i und der Aufstand vom Dezember 2001 ii haben den Rhythmus der Radikalisierung beschleunigt. iii Das Engagement und die Frage nach konkreten Interventionsformen sind wieder von zentraler Bedeutung. Diese Gegenoffensive ist auf vielfältige Art und Weise tätig und richtet sich nicht nur gegen offensichtliche Feinde, sondern auch gegen jene, die die Erfahrungen der Gegenmacht formatieren wollen, um sie in vorgegebene Schemata zu pressen.

Laut James Scott ist physischer, praktischer und sozialer Widerstand der Ausgangspunkt von Radikalität.[1] Jede Machtbeziehung, jede Art der Unterordnung produziert Orte der Begegnung zwischen Herrschenden und Beherrschten. In diesen Räumen der Auseinandersetzung führen die Beherrschten einen öffentlichen Diskurs, der darin besteht, das zu sagen, was die Mächtigen hören wollen. Damit verstärken sie den Anschein ihres eigenen Gehorsams, während sich – in aller Stille – in einem der Macht verborgenen Bereich, eine Welt des klandestinen Wissens bildet, ein Wissen, das zur Erfahrung von Mikro-Widerstand und des Ungehorsam gehört.

Dies geschieht permanent, außer in Zeiten des Aufruhrs, wenn die Welt der Unterdrückten ans Tageslicht kommt und FreundInnen und Fremde in Erstaunen versetzt.

So existiert das Universum der Beherrschten gespalten: als aktive Unterwürfigkeit und freiwilliger Gehorsam, aber auch als lautlose Sprache, die die Verbreitung von Witzen, Ritualen und Wissen, die Widerstandscodes bilden, zirkulieren lässt,.

Diese Vorgängigkeit der Widerstände bildet die Grundlage für die Figur des „forschenden Militanten“, dessen Bestreben es ist, eine theoretische und praktische Arbeit zu entwickeln, die darauf abzielt, Erkenntnisse und Formen einer alternativen Gesellschaftlichkeit mitzuproduzieren, ausgehend von Vermögen (Potencia) iv dieser subalternen Erkenntnisse.[2]

Militante Forschung geht weder von ihrem eigenen Wissen von der Welt aus noch von ihrer Vorstellung davon, wie die Dinge sein sollten. Ganz im Gegenteil, die einzige Bedingung, die sie erfüllen muss, ist eine schwierige: Sie muss ihrem „Nicht-Wissen“ treu bleiben. In diesem Sinne ist sie eine authentische Anti-Pädagogik, von der zum Beispiel Joseph Jacotot gesprochen hat.[3]

Wie wir noch sehen werden, versucht sich der forschende Militante sowohl vom akademischen Forscher als auch vom der politischen Aktivisten, vom Menschenfreund einer Nichtregierungsorganisation (NGO), wie auch vom alternativen Aktivisten oder vom Wohlmeinenden zu unterscheiden.

Gleichermaßen Distanz zu institutionellen Vorgängen wie zu ideologischen Gewissheiten wahrend, handelt es sich vielmehr darum, das Leben entsprechend einer Reihe von Hypothesen (praktischer und theoretischer Natur) über die Wege der (Selbst-) Emanzipation zu organisieren. Militante Forschung ist demnach auch die Kunst, Zusammensetzungen zu schaffen, die die Suchbewegungen und die Elemente von Gesellschaftlichkeit potenzieren.

Im Gegensatz zur universitären Forschung geht es darum in autonomen Kollektiven tätig zu sein, die die von den akademischen Institutionen vorgegebenen Regeln nicht beachten, was beinhaltet, eine positive Verbindung zu subalternem, verstreutem, geheimem und verborgenem Wissen herzustellen und ein Korpus an praktischem Wissen der Gegenmacht zu produzieren. Ganz im Gegensatz zur Verwendung der Erfahrungen als einem Bereich zur Bestätigung von Laborhypothesen.

Es ist bekannt, dass die akademische Forschung einer ganzen Reihe entfremdender Mechanismen unterworfen ist, die den Forscher vom eigentlichen Sinn seiner Tätigkeit abhalten: Er muss seine Arbeit nach festen Regeln, Themen und Schlussfolgerungen ausrichten. Finanzierungsfragen, Kontrolle, sprachliche Anforderungen, überbordende Bürokratie, nichtssagende Konferenzen und Protokolle – all das sind Bedingungen, mit denen sich die offizielle Forschung arrangieren muss.

Militante Forschung entfernt sich von diesen Bereichen akademischer Arbeit, wobei sie weder gegen sie opponiert noch sie ignoriert. Es geht nicht um die Ablehnung und Negierung universitärer Forschung, sondern vielmehr darum, ein anderes Verhältnis zum populären Wissen zu schaffen.

Während die an der Universität gewonnenen Erkenntnisse gewöhnlich einen Bereich konstituieren, der mit dem Markt und dem wissenschaftlichen Diskurs verbunden ist (wobei jegliche anderen Formen der Wissensproduktion außer Acht gelassen werden), ist militante Forschung durch die Suche nach eben jenen Berührungspunkten gekennzeichnet, an denen sich das gewonnene Wissen mit dem populären Wissen zusammenfügt.

Die militante Forschung versucht, unter alternativen Bedingungen zu arbeiten, die vom Kollektiv selbst und durch die Bande der Gegenmacht, in die sie sich einschreibt, geschaffen werden. So möchte sie eine eigene Art von Effektivität in der Produktion eines für die Kämpfe nützlichen Wissens schaffen.

Dabei modifiziert die militante Forschung ihre Position: Sie versucht, eine Fähigkeit zur Selbstinterpretation von Kämpfen zu entwickeln und dabei das Fortschreiten und die Produktionen anderer Erfahrungen wieder aufzunehmen und zu verbreiten.

Im Gegensatz zum politischen Aktivisten, für den sich die Politik immer in ihrer eigenen separaten Sphäre abspielt, ist der forschende Militante jemand, der sich ständig Fragen stellt, der nicht zufrieden ist mit den ideologischen Auslegungen und Modellen der Welt.

Ebenso wenig ist militante Forschung eine Praxis „engagierter Intellektueller“ oder einer Gruppe von „Beratern“ von sozialen Bewegungen. Ihr Ziel besteht weder darin Erfahrungen zu politisieren noch sie zu intellektualisieren. Es geht nicht darum, ihnen zu ermöglichen, große Fortschritte zu machen, um sich vom Gesellschaftlichen zu „ernsthafter Politik“ zu entwickeln.

Die Mannigfaltigkeit steht im Gegensatz zu diesen Vorstellungen von Fortschritt und Ernsthaftigkeit: Es geht weder um die Lehre noch um die Verbreitung von Schlüsseltexten, sondern darum in den Praxen nach Bewegungen zu suchen, die zunehmend Anzeichen für die Entstehung einer neuen Gesellschaftlichkeit aufweisen. Wenn die Sprache der militanten Forschung von diesen Praxen losgelöst wird, wird sie auf die Verbreitung eines Jargons, einer Mode oder einer pseudo-akademischen Ideologie reduziert, der die situationale Verankerung v entzogen ist.

Militante Forschung materialisiert sich in Form von Workshops und kollektiven Lektüren, in der Produktion von Bedingungen für das Denken und den Vertrieb von produktiven Texten, in der Herstellung von Kreisläufen, die auf konkreten Kampferfahrungen basieren, über das Studium sowie zwischen Kerngruppen forschender Militanter.

Seit dem Jahr 2000 haben wir einen besonderen Weg innerhalb eines Magmas sozialer Bewegungen, Versammlungen und Entdeckungen eingeschlagen, der als „argentinisches Labor“ bezeichnet wird. Dieser Weg erregte Aufmerksamkeit vor allem infolge eines neuen Typs von Aufstand, der am 19. und 20. Dezember 2001 stattfand.

Um die Ausarbeitungen, die sich aus dem Beschreiten dieses Weges ergeben haben, zu verbreiten, gründeten wir einen eigenen Verlag, De Mano en Mano vi, und veröffentlichten einige Dossiers, Textentwürfe und Bücher, die positiv auf die Forschung zurückgewirkt haben. Im folgenden Abschnitt werden einige Hypothesen über unsere Vorstellungen des forschenden Militanten präsentiert, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf diesem Weg entstanden sind und einen provisorischen Charakter behalten, insofern sie laufend weiter ausgearbeitet werden.

2

Militante Forschung, so wie wir sie verstehen, entbehrt eines Objekts. Wir sind uns bewusst, dass diese Aussage paradox klingt: Wenn geforscht wird, dann wird auch irgendetwas erforscht. Wenn es nichts zu erforschen gibt, wie kann man dann von Forschung sprechen? Allerdings sind wir zugleich auch davon überzeugt, dass dieses Merkmal genau das ist, was der Forschung ihr Vermögen verleiht. Einer Forschung, die auf Objektualisierung vii verzichtet, ist das Absehen von der üblichen Vorstellung vom Forscher implizit, was genau dem Ziel des forschenden Militanten entspricht.

Forschung kann sehr wohl ein Mittel zur Objektualisierung sein (Es ist nicht Originalität von unserer Seite, dieses alte Wissen zu bekräftigen. Trotzdem ist es wichtig, daran zu erinnern, dass dies eine der schwerwiegendsten Einschränkungen der gewöhnlichen Subjektivität des Forschers ist). Wie Nietzsche ins Gedächtnis ruft, ist der Theoretiker (und die Theoretikerin) – was etwas komplexer ist als „der/die Lesende“ – der-/diejenige, die eine Handlung von einem völlig externen Standpunkt aus wahrnimmt (das heißt, seine Subjektivität ist in einer Art und Weise konstituiert, die vollkommen unabhängig von dieser Aktion ist). Daher schreibt der Theoretiker (oder die Theoretikerin) dem Subjekt der Aktion eine Intention zu. Um es deutlich zu machen: Eine derartige Zuschreibung setzt hinsichtlich des Protagonisten der beobachteten Aktion einen Urheber und eine Intention voraus. Sie vermittelt Wertschätzungen und Ziele und produziert schließlich „Wissen“ über die Aktion (und den Handelnden).

Auf diese Weise bleiben der Kritik mindestens zwei entscheidende Momente unzugänglich: Zum einen hinsichtlich des (externen) Subjekts, das wahrnimmt. Der Forscher braucht sich nicht selbst erforschen. Er kann schlüssiges Wissen über die Situation schaffen, soweit er (und eigentlich dank des Umstandes, dass) er sich außerhalb befindet, in sicherer Distanz, die ihm vermeintlich eine gewisse Objektivität garantiert. Diese Objektivität ist nur in eben dem Maße authentisch und effizient wie sie nichts anderes ist als die Kehrseite der Objektualisierung – der Gewalt – jener Situation, über die gearbeitet wird.

Aber es gibt noch einen anderen blinden Fleck der Kritik: der Forscher, dessen Tätigkeit in der Durchführung von Zuschreibungen besteht, macht nichts anderes, als die ihm in seiner eigenen Forschungssituation zur Verfügung stehenden Mittel auf jene unbekannten Erscheinungen anzuwenden, die ihm sein Objekt präsentiert. Auf diese Weise entwickeln sich ForscherInnen zu Maschinen, die ihrem Untersuchungsobjekt Einsichten, Wertschätzungen, Interessen, Filiationen, Ursachen, Einflüsse, Rationalitäten, Intentionen und unbewusste Motive zuerkennen.

Diese beiden blinden Flecken der Kritik – oder dieselbe Blindheit gegenüber zwei Aspekten (hinsichtlich des Subjekts, das die Zuschreibung vornimmt, sowie hinsichtlich der Mittel dieser Zuschreibung) laufen auf einen einzigen Vorgang hinaus: auf eine Maschine, um über das Gute und das Böse in Übereinstimmung mit der Gesamtheit vorhandener Wertschätzungen zu urteilen.

Diese Eigenart der Produktion von Erkenntnissen führt uns ein offensichtliches Dilemma vor Augen. Die traditionelle universitäre Forschung – mit ihrem Objekt, mit ihrer Methode der Zuschreibung und ihren Schlussfolgerungen – gelangt selbstverständlich zu wertenden – und vor allem deskriptiven – Erkenntnissen hinsichtlich der Objekte, die sie erforscht. Allerdings erfolgt diese deskriptive Operation nicht erst nach der Formierung des Objekts, sondern entpuppt sich vielmehr als Produzentin dieser Objektualisierung. Dies geht sogar so weit, dass universitäre Forschung umso effizienter ist, je intensiver sie sich dieser objektualisierenden Kräfte bedient. Dementsprechend wirkt die Wissenschaft – und besonders die als sozial bezeichnete Wissenschaft – eher als trennend und verdinglichend in Bezug auf jene Situationen, an denen sie teilhat, denn als Element, das der Herstellung möglicher Erfahrungen (sowohl praktischer als auch theoretischer Natur) innerlich ist.

Der Forscher (oder die Forscherin) bietet sich selbst als Erfahrung synthetisierendes Subjekt an. Er ist derjenige, der die Rationalität dessen erklärt, was sich ereignet. Und als solcher bleibt er erhalten: als notwendiger blinder Fleck einer solchen Synthese. Er selbst bleibt als sinngebendes Subjekt von jeder Selbstüberprüfung ausgeklammert. Er und seine Mittel – seine Wertschätzungen, seine Begriffe, sein Blick – bilden die Maschine, die klassifiziert, Zusammenhänge herstellt, einschreibt, urteilt, verwirft und ächtet. Letztlich ist der Intellektuelle derjenige, der den Belangen der Wahrheit „Gerechtigkeit widerfahren lässt“, als Administration – Adäquation – dessen, was hinsichtlich der rationalen Horizonte der Gegenwart existiert.

3

Wir haben uns mit den Themen Engagement und Militanz beschäftigt. Heißt das etwa, dass wir vorschlagen, den militanten politischen Aktivisten höher einzuschätzen als den akademischen Forscher?

Das glauben wir nicht. Auch politische Militanz ist eine Praxis mit Objekt. Dementsprechend bleibt sie an eine Modalität der Instrumentalität gebunden: und zwar an jene, die sich mit anderen Erfahrungen mit einer immer schon konstituierten Subjektivität, mit vorausgehendem Wissen, das mit allgemein gültigen, rein ideologischen Aussagen ausgestattet ist – dem strategischen Wissen – in enge Verbindung bringt. Ihre Form des Zusammenseins mit anderen ist der Utilitarismus: Niemals geht es um Affinität, immer nur um „Übereinkommen“. Niemals geht es um Auseinandersetzung, immer nur um „Taktik“. Schließlich kann sich politische Militanz – insbesondere die von einer Partei ausgeübte – kaum als Erfahrung von Authentizität konstituieren. Schon von Beginn bleibt sie in der Transitivität gefangen: Was sie an einer Erfahrung wirklich interessiert, ist im Grunde immer „etwas anderes“ als die Erfahrung selbst. So gesehen ist politische Militanz – auch die aus dem militanten linken Lager – genauso äußerlich, beurteilend und objektualisierend wie universitäre Forschung.

Wir ergänzen die Tatsache, dass sich ein humanitärer Aktivist – wie zum Beispiel jemand, der sich in einer Nichtregierungsorganisation engagiert –diesen manipulierenden Mechanismen genauso wenig entziehen kann. Genau genommen konstituiert sich die nunmehr globalisierte humanitäre Ideologie ausgehend von einem idealisierten Bild einer bereits geschaffenen unveränderbaren Welt. Demgegenüber müssen die Bestrebungen auf jene mehr oder weniger außergewöhnlichen Orte gerichtet werden, an denen immer noch Elend und Irrationalität walten.

Die durch den solidarischen Humanitarismus ausgelösten Mechanismen erklären nicht nur jeden möglichen schöpferischen Akt für abgeschlossen, sondern führen außerdem – mit ihren barmherzigen Wohltaten und ihrer Rede von Ausschluss – die viktimisierende Objektualisierung ein, die einen jeden von seinen subjektivierenden und produktiven Fähigkeiten trennt.

Wenn wir von Engagement und vom „militanten“ Charakter der Forschung sprechen, dann tun wir dies in einem bestimmten an vier Bedingungen gebundenen Sinn: (a) der Charakter der Motivation, der die Forschung trägt; (b) der praktische Charakter der Forschung (Ausarbeitung praktischer, situierter Hypothesen); (c) die Bedeutung des zu Erforschenden: Das Produkt der Forschung lässt sich in seiner Totalität nur in solchen Situationen ermessen, die durch dieselbe Problematik und Konstellation von Umständen und Anliegen charakterisiert sind; und schließlich (d) ihre effiziente Vorgehensweise: ihre Entfaltung ist schon das Ergebnis, und ihr Ergebnis wirkt sich in einer unmittelbaren Intensivierung der effizienten Vorgehensweisen aus.

4

Tatsächlich verstärkt jegliche Idealisierung den Mechanismus der Objektualisierung. Dies ist ein authentisches Problem für die Militanz der Forschung.

Idealisierung – auch wenn sie aufs Neue einem Objekt verfällt, das nicht solchen Effekten verschrieben ist – resultiert immer aus dem Mechanismus der Zuschreibung (sogar wenn dies unter der Modalität wissenschaftlicher oder politischer Ansprüche gar nicht möglich ist). Denn die Idealisierung blendet – wie jede Ideologisierung – all jene Aspekte des konstruierten Bildes aus, die es als Ideal von Kohärenz und Fülle zu Fall bringen könnten.

Wie sich gleichwohl zeigt, ist jedes Ideal – entgegen dem Glauben des Idealisten – eher auf der Seite des Todes als auf der des Lebens angesiedelt. Das Ideal schneidet die Realität vom Leben ab. Das Konkrete – das Lebendige – ist partial und völlig unbegreiflich, unzusammenhängend und widersprüchlich. In dem Maße wie das Lebendige auf seinen Fähigkeiten und seinem Vermögen beharrt, braucht es sich nicht an irgendein Bild anzupassen, das ihm Sinn zuerkennt und es begründet. Es ist genau umgekehrt: das Lebendige selbst ist die schöpferische Quelle – und nicht Objekt oder Verwahrer – von Wertschätzungen der Gerechtigkeit. Im Grunde ist jede Idee eines reinen und erfüllten Subjekts nichts anderes als der Bewahrung dieses Ideals.

Dieser Mechanismus der Idealisierung kommt klar in dem Begriff der „Ausgeschlossenen“, mit dem die Arbeitslosen in Argentinien beschrieben werden, zum Tragen. Wir haben es erwähnt: „Die Exklusion ist der Ort, den unsere biopolitischen Gesellschaften schaffen, um Menschen, Gruppen und Gesellschaftsschichten auf eine unterordnende Art und Weise mit einbeziehen zu können.“ viii

Die Idealisierung verbirgt unmerklich eine konservative Vorgehensweise: Hinter der Reinheit und Bestimmung der Gerechtigkeit, die ihr scheinbar zugrunde liegen, verbirgt sich neuerlich eine Verwurzelung in herrschenden Wertschätzungen. Daher auch der gerechtigkeitsliebende Anschein des Idealisten: Er will Gerechtigkeit widerfahren lassen, das heißt, er will die Wertschätzungen, die er für gut hält, materialisieren, wirksam werden lassen. Der Idealist tut nichts außer diese Wertschätzungen auf das Idealisierte zu projezieren (der Moment, in dem etwas, was einst vielfältig und komplex war, zum Objekt eines Ideals wird), ohne seine eigenen Wertschätzungen zu hinterfragen, das heißt, ohne eine subjektive Erfahrung, die ihn verformt, zu verwirklichen.

Dieser Mechanismus entpuppt sich letztlich als das größte Hindernis für den forschenden Militanten: Indem die Idealisierung in subtilen und kaum wahrnehmbaren Formen entsteht, produziert sich eine unüberbrückbare Distanz. Dies geht so weit, dass der forschende Militante nur noch das sieht, was er auf jenes, was ihm schon als Fülle scheint, projiziert hat.

Daher kann diese Tätigkeit nur ausgehend von einer sehr ernsten Arbeit am Forschungskollektiv selbst existieren, das heißt, das Kollektiv kann nicht existieren, ohne sich ernsthaft selbst zu erforschen, sich dabei zu modifizieren, sich in den Erfahrungen, an denen es teilhat, neuzugestalten, seine Ideen und Lektüren permanent zu kritisieren und schließlich Praxen in alle möglichen Richtungen zu entwickeln. ix

Diese ethische Dimension verweist auf die hohe Komplexität militanter Forschung: die subjektivierende Arbeit der Dekonstruktion jeder objektualisierenden Tendenz. Mit anderen Worten: eine Forschung ohne Objekt zu verwirklichen.

Wie in der Genealogie geht es darum, auf der Ebene der „Kritik der Wertschätzungen“ zu arbeiten. Sie zu durchdringen und „ihre Götzen“ zu zerstören, wie Nietzsche ausführt. Aber diese Arbeit, die an der – und auf die – Schaffung von Wertschätzungen ausgerichtet ist, kann nicht durch bloße „Kontemplation“ getan werden. Sie erfordert eine radikale Kritik allgemein anerkannter Wertschätzungen. Daher bedarf es einer Anstrengung zur Dekonstruktion der vorherrschenden Wahrnehmungsformen (Interpretation, Bewertung). Das Erzeugung von Wertschätzungen ist folglich nicht ohne die Produktion einer Subjektivität möglich, die in der Lage ist, sich radikaler Kritik zu unterziehen.

5

Es drängt sich eine Frage auf: Ist eine solche Forschung möglich, ohne dass gleichzeitig ein Prozess des Sich Verliebens ausgelöst wird? Wie wäre das Band zwischen zwei Erfahrungen, ohne ein starkes Gefühl von Liebe oder Freundschaft möglich?

Die Erfahrung der Militanz der Forschung gleicht mit Sicherheit jener eines Verliebten, vorausgesetzt, wir verstehen unter Liebe das, was eine bestimmte lange philosophische Tradition – der Materialismus – darunter versteht: das heißt, es handelt sich dabei nicht um etwas, das eine Person gegenüber einer anderen empfindet, sondern um einen Prozess, für dessen Existenz es zwei oder mehrerer bedarf. x Ein Prozess, der das „Eigene“ ins „Gemeinschaftliche“ verwandelt. An solch einer Liebe hat man teil. Ein solcher Prozeß entscheidet sich nicht intellektuell: Er bedarf der Existenz von zwei oder mehreren. Es handelt sich um keine Illusion, sonder um eine authentische Erfahrung des Anti-Utilitarismus.

In der Liebe, in der Freundschaft gibt es im Gegensatz zu den Mechanismen, die wir bis jetzt beschrieben haben, weder Objektualität noch Instrumentalisierung. Niemand schützt sich vor dem, was das Band vermag, noch kommt man unkontaminiert davon. Man experimentiert weder mit Liebe noch mit Freundschaft auf unschuldige Art und Weise. Wir alle gehen neu-zusammengesetzt daraus hervor: Diese beiden Vermögen – Liebe und Freundschaft – haben die Macht, die Subjekte, die sie einholen, zu konstituieren, zu qualifizieren und wiederherzustellen.

Diese Liebe – oder Freundschaft – konstituiert sich wie eine Beziehung, die das unbestimmbar macht, was sich bis zu diesem Moment als Individualität bewahrte, indem sie eine integrierte Figur durch mehr als einen individuellen Körper zusammensetzt. Gleichzeitig läßt eine derartige Befähigung der individuellen Körper, all jene Mechanismen der Abstraktion scheitern – Dispositive, die aus quantifizierbaren Körpern austauschbare Objekte machen – und die für den kapitalistischen Markt ebenso charakteristisch sind wie die anderen bereits erwähnten objektualisierenden Methoden.

Deshalb ist diese Liebe unserer Meinung nach eine Bedingung für die militante Forschung.

Wir beziehen uns auf diesen Prozess der Freundschaft bzw. des Sich Verliebens unter dem weniger verfänglichen Namen der Zusammensetzung. Im Gegensatz zur Artikulation, ist die Zusammensetzung nicht rein intellektuell. xi Ihr liegen weder Interessen noch Kriterien wie ein (politischer oder anderweitiger) Nutzen zugrunde. Im Unterschied zu den „Übereinkommen“ und den „Allianzen“ (strategische oder taktische, teilweise oder vollständige), die auf wörtlichen Übereinstimmungen basieren, ist die Zusammensetzung mehr oder weniger unerklärbar und geht weit über das hinaus, was man über sie sagen kann. Tatsächlich ist sie, solange sie andauert, viel intensiver als alle rein politischen oder ideologischen Auseinandersetzungen.

Liebe und Freundschaft erzählen uns vom Wert der Qualität vor der Quantität: der kollektive Körper, der aus anderen Körpern zusammengesetzt ist, erhöht sein Vermögen nicht durch die reine Quantität seiner individuellen Komponenten, sonder in Relation zur Intensität des Bandes, das sie eint.

6

Liebe und Freundschaft also: die Arbeit der Militanz der Forschung identifiziert sich nicht mit der Herstellung einer politischen Linie. Sie arbeitet – notwendigerweise – auf einer anderen Ebene.

Wenn wir eine Unterscheidung zwischen „der Politik“ (verstanden als Kampf um die Macht) und den Erfahrungen, in denen Produktionsprozesse von Gesellschaftlichkeit oder von Wertschätzungen mit im Spiel sind, behaupten, dann können wir auch zwischen dem militanten politischen Aktivisten (der seinen Diskurs auf irgendeine Einheit von Gewissheiten gründet) und dem forschenden Militanten (der seine Perspektive ausgehend von kritischen Fragen hinsichtlich dieser Gewissheiten anordnet) unterscheiden.

Zweifellos verliert man diese Unterscheidung oft aus den Augen, wenn eine Erfahrung als Modell präsentiert und aus dieser eine Quelle für eine politische Linie gemacht wird.

In einem bestimmten Maße glauben dann zumindest einige Leser, die Geburt einer „situationalen“ Linie als idealisiertes Produkt der Sprache – oder vielmehr eines Jargons – und als Vorstellung, welches die Notizbücher xii – scheinbar – von der Erfahrung übermitteln, erkennen zu können.

Für die Gegner wie auch für die Befürworter ist diese neue Linie zu einem Motiv für Auseinandersetzungen und Verschwörungstheorien geworden. Was das betrifft, so müssen wir zugeben, dass dies von allen möglichen Bestimmungen dieser Auseinandersetzung jene Reaktionen sind, die uns am wenigsten motivieren, sowohl wegen ihrer manifesten Unproduktivität, die aus solchen Ablehnungen und Unterstützungen resultiert, wie auch wegen der Form, in der die besagten Idealisierungen (egal ob positiv oder negativ) gewöhnlich die kritischere Betrachtung auf diejenigen die sie zu verantworten haben, ersetzen. So wird sehr schnell eine allzu fertige Position gegenüber dem, was eine Übung der Öffnung zu sein beansprucht, angenommen.

7

Gehen wir noch einen Schritt weiter in der Konstruktion des Konzepts der Forschung ohne Objekt. Innerlichkeit und Immanenz sind nicht notwendigerweise identische Prozesse.

Innen und Außen, Inklusion und Exklusion sind (wenn uns eine derartige Aussage erlaubt ist) Kategorien der herrschenden Ideologie: Gewöhnlich verbergen sie viel mehr als sie aufzeigen. Die Erfahrung des forschenden Militanten ist keine innerliche Erfahrung, sondern vielmehr eine Erfahrung des Arbeitens in Immanenz.

Der Unterschied kann unserer Meinung nach wie folgt beschrieben werden: Das Innen (und folglich das Außen) bezeichnet eine Position, die ausgehend von einer bestimmten Grenze organisiert ist, die wir als relevant erachten.

Innen und außen verweisen auf den Standort eines Körper oder eines Elements in Bezug auf eine Alternative oder eine Grenze. Innen zu sein, heißt also in diesem Sinne, eine Gemeinsamkeit zu haben, die uns der selben Gesamtheit angehören läßt.

Dieses Referenzsystem befragt uns auf den Ort, an dem wir situiert sind: Nationalität, soziale Klasse oder sogar auf unsere Haltung, die wir gegenüber den nächsten Wahlen, der Militärinvasion in Kolumbien oder der Programmation der Kanäle im Kabelfernsehen einnehmen.

In ihrer extremsten Form vereinigen sich zur Freude der Sozialwissenschaften die „objektive“ Zugehörigkeit (die aus der Wahrnehmung einer Gemeinsamkeit entsteht) und die „subjektive“ Zugehörigkeit (die aus einer Wahl aus angesichts etwas entsteht): Wenn wir Arbeitslose sind, können wir wählen, uns irgendeiner Piquetero-Bewegung anzuschließen; wenn wir aus der Mittelschicht sind, können wir wählen Teil irgendeiner Nachbarschaftsversammlung zu sein. Wegen dieser Festlegung – die gemeinsame Zugehörigkeit zu ein‑ und derselben Gesamtheit, in diesem Fall die soziale Klasse – wird eine Auswahl möglich – und wünschenswert – (eine Gruppe von Gemeinschaftlichen, mit denen wir uns zusammentun).

In beiden Fällen bedeutet, Drinnen Sein, eine bereits existierende Grenze zu respektieren, die mehr oder weniger unfreiwillig Standorte und Zugehörigkeiten festlegt. Es geht also nicht so sehr darum, die Möglichkeiten, die aus dem Moment der Entscheidung hervorgehen und die, wie im Fall des oa. Beispiels überaus subjektivierend wirken können, zu verkennen. Vielmehr geht es um eine Unterscheidung zwischen dem reinen „Sein“ und seinem „Drinnen“ (oder „Draußen“) hinsichtlich der Mechanismen der subjektiven Produktion, die ausgehend von einem Ungehorsam gegenüber diesen Geschicken auftauchen, bis dahin, dass an der Grenze nicht auf bereits vorbestimmte Optionen reagiert werden muss, sondern vielmehr die Ziele der Situation selbst herzustellen sind.

In diesem Sinne lohnt es sich, das Bild der Immanenz als etwas anderes als das reine „Drinnen Sein“ , zu präsentieren.

Immanenz bezieht sich auf eine Modalität des Eintretens in eine Situation und arbeitet ausgehend von der Zusammensetzung – der Liebe oder der Freundschaft – um neuen möglichen Materialien der besagten Situation Platz zu machen. Immanenz ist daher eine konstituierende Mitzugehörigkeit, die die Repräsentationen des „Drinnen“ oder „Draussen“ transversal oder diagonal durchquert. Als solche rührt sie nicht vom Sein her, sondern bedarf der Tätigkeit des Eintretens, des Zusammensetzens.

Kurz zusammengefasst: Die Begriffe Immanenz, Situation und Zusammensetzung sind der Erfahrung der Militanz der Forschung eingeschrieben. Nützliche Namen für Tätigkeiten, die vor allem ein konstituierendes gemein Werden schaffen. Wenn sie in anderen Erfahrungen zum Jargon einer neuen politischen Linie oder einer neumodischen Philosophie werden – etwas, was uns nicht im Geringsten interessiert – erlangen diese Begriffe eine neue Bedeutung ausgehend von jenen Verwendungen, die nicht unsere sind.

In anderen Worten: der operative Unterschied zwischen dem „Innen“ der Repräsentation (Grundlage für Zugehörigkeit und Identität) und der Verbindung der Immanenz (konstituierendes Werden) durchzieht die größte Bestimmung, die diese letzte Form uns zuerkennt, um an neuen Erfahrungen teilzuhaben.

8

Es scheint, als hätten wir es geschafft, eine Unterscheidung zwischen Liebe-Freundschaft und den Formen von Vergegenständlichung, gegen welche die sich die – wie wir betonen –prekäre Figur des forschenden Militanten erhebt. Zweifellos sind wir noch nicht auf die grundsätzliche Frage der Ideologisierung der Auseinandersetzung eingegangen.

Der Kampf aktiviert Fähigkeiten, Ressourcen, Ideale und Solidaritäten. Auf diese Weise macht er uns auf eine wesentliche Beschaffenheit aufmerksam: die Würde. In ihr wird das Risiko des Todes weder gesucht noch angestrebt. Deshalb ist die Erinnerung an die toten Kameraden niemals abgeschlossen, sondern bleibt vielmehr schmerzhaft. Diese Dramatik des Kampfes ist zweifellos banalisiert , wenn die Auseinandersetzung ideologisiert wird, bis dahin, dass sie als ausschließlicher Sinn postuliert wird.

Wenn dies passiert, gibt es keinen Raum mehr für Forschung. Bekanntlich haben beide – Ideologie und Forschung – gegensätzliche Strukturen: Während sich Erstere aus der Gesamtheit an Gewissheiten konstituiert, existiert die zweite nur ausgehend von einer Grammatik von Fragen.

Gewiss bewirkt der Kampf – der notwendige und noble Kampf –nicht notwendigerweise eine Verherrlichung der Konfrontation als herrschenden Lebensinhalt. Es bestehen keine Zweifel daran, dass im Fall einer Organisation, die permanent kämpft, eine Grenze als ein schmaler Grat erscheinen kann, wie im Falle einer Piquetero Organisation. Diesen ernsten Punkt als selbstverständlich vorauszusetzen, hieße allerdings, ein vorschnelles Urteil zu fällen.

Anders als die militante Subjektivität, die sich auf den vorgegebenen Sinn der extremen Polarisierung des Lebens– der Ideologisierung der Konfrontation xiii – stützt, wirken die Erfahrungen, die eine andere Gesellschaflichkeit suchen, aktiv darauf hin, nicht der Logik der Auseinandersetzung zu verfallen, der zufolge die Multiplizität der Erfahrung sich auf die vorherrschende Bedeutung reduziert.

Die Auseinandersetzung allein schafft noch keine Wertschätzungen. Als solche geht sie nicht über die Distribution herrschender Wertschätzungen hinaus.

Das Ergebnis eines Krieges deutet an, wer sich das Existierende aneignet. Wer zukünftig das Eigentumsrecht an existierenden Gütern und Wertschätzungen hat.

Wenn der Kampf die „Struktur der Bedeutungen und Wertschätzungen“ nicht verändert, trägt er lediglich zu einem Rollenwechsel bei, was das Fortleben der Struktur selbst garantiert.

An diesem Punkt zeichnen sich vor unseren Augen zwei völlig verschiedene Vorstellungen von Gerechtigkeit ab – schließlich handelt es sich darum –. Einerseits den Weg des Kampfes um die Fähigkeit, die Maschine des Urteilens zu betreiben. Gerechtigkeit schaffen, heißt auf sich selbst zurückführen, was als Gerechtes betrachtet wird. Das heißt, auf andere Art und Weise die Distribution von existierenden Wertschätzungen zu interpretieren. Das andere Bild von Gerechtigkeit legt nahe, dass das, worum es sich handelt, ein schöpferisches Werden von Wertschätzungen, von Erfahrungen, der Welt ist.

Daher hat jeder Kampf, der nicht ein idealisierter ist, diese zwei Stoßrichtungen, die in der Selbstaffirmation ihren Ausgang nehmen: nach „Innen“ und nach „Außen“.

9

Militante Forschung sucht nicht nach einem Erfahrungs-Modell. Vielmehr gilt es sich gegen die Existenz solcher Ideale auszusprechen. Man könnte – zu Recht – sagen, dass es eine Sache sei, dieses Prinzip zu verkünden, und eine ganz andere, es praktisch umzusetzen. Man könnte auch schlussfolgern – und dort beginnen wir zu zweifeln – dass, damit diese noble Absicht Wirklichkeit wird, ist es nötig „unsere Kritikpunkte“ offenzulegen. Bei näherer Betrachtung dieser Forderung wird allerdings deutlich, bis zu welchem Punkt, das, was von uns verlangt wird, die Beibehaltung des Modell wäre, auf negative Art und Weise, um die wirkliche Erfahrung mit dem idealen Modell zu vergleichen. Ein Mechanismus, den die Sozialwissenschaften verwenden, um daraus ihre kritischen Urteile abzuleiten.

Wie man sieht, sind alle diese Überlegungen über Kritik und Produktion von Erkenntnissen keine kleinen Angelegenheiten, und sie sind es darum nicht, weil sie Fragen der Gerechtigkeit betreffen (und das Urteil ist nichts anderes als die rechtliche Form der Gerechtigkeit). Dieser Text kann nichts einem Rechtsbestand vergleichbares anbieten, noch liefert er Mittel, um Urteile über andere Erfahrungen zu fällen. Vielmehr trifft das Gegenteil zu: Wenn wir als „Autoren“ – sprechende Kadaver, die schreiben – überhaupt etwas erreichen wollten, dann war es eine diametral entgegensetzte Vorstellung von Gerechtigkeit anzubieten, die auf der Zusammensetzung beruht. Wozu das gut sein soll? Auf diese Frage gibt es keine vorausgehenden Antworten.


Bis in alle Ewigkeit

September 2003

Aus dem Spanischen ins Englische übersetzt von Sebastian Touza und aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt von Uli Nicke und für die Veröffentlichung auf transform.eipcp.net redaktionell überarbeitet.


Besuchen Sie unsere Website www.situaciones.org oder senden Sie uns eine E-Mail unter colectivo@situaciones.org, um mit uns über unsere Werke zu diskutieren, sich über unsere Bücher zu informieren und sie zu bestellen.

Dieser Essay setzt sich aus Fragmenten zweier Artikel zusammen, in denen die Methode der Intervention beschrieben wird, die uns vorschwebt: die militante Forschungsarbeit. Hierzu wurden Auszüge aus dem Essay „Por una política más allá de la política“ verwendet, der in dem von unserem Colectivo herausgegebenen und im November 2001 im Verlag Ediciones De Mano en Mano erschienenen Buch
Contrapoder: una introducción veröffentlicht wurde. Zudem greifen wir auf große Teile des Textes „Sobre el método“ zurück, der als Vorwort des im November 2002 ebenfalls bei De Mano en Mano veröffentlichten Buches La Hipótesis 891: Más allá de los piquetes erschienen ist. Er wurde von unserem Colectivo gemeinsam mit der Arbeitslosenbewegung von Solana verfasst


i Thema des Buches La Hipótesis 891 sind jene Entwicklungen, die von den durch Piqueteros ausgelösten Kämpfen und Denkstrategien eröffnet wurden. (Anmerkung von Sebastian Touza, dem Übersetzer des Textes ins Englische)

ii Vgl. 19 y 20. Apuntes para el nuevo protagonismo social, De Mano en Mano, Buenos Aires, 2002 (Anm. S. T.)

iii In der Nacht vom 19. Dezember 2001 strömten Tausende ArgentinierInnen auf die Straßen, Plätze und öffentlichen Areale der Großstädte. Nachdem drei Dutzend Menschen bei Straßenschlachten mit der Polizei getötet worden waren, trat Präsident Fernando de la Rúa am darauf folgenden Tag zurück. Der Aufstand sorgte dafür, dass die Phase intensiver gesellschaftlicher Kreativität, die mit der Gründung der Bewegung der Arbeitslosen – die, wegen der von ihnen durchgeführten Straßenblockaden, auch „Piqueteros“ genannt wurden – in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre eingesetzt hatte, wieder neuen Auftrieb gewann. In den Monaten nach dem Aufstand bildeten sich landesweit zahlreiche Versammlungen in den Stadtteilen. Viele Fabriken und Geschäfte, die bankrott gegangen waren, wurden von den ehemaligen ArbeiterInnen übernommen und wieder in Betrieb genommen. Mehrere dieser Initiativen schlossen sich zu auf dem Solidaritätsprinzip basierenden Handelsgenossenschaften zusammen. Dadurch trugen sie dazu bei, die lebensnotwendigen Bedarfsgüter für Millionen von Menschen bereitzustellen, die infolge einer Volkswirtschaft, die durch die unterwürfige Einhaltung der Vorgaben des Internationalen Währungsfonds und anderer globaler „Entwicklungs“-Agenturen am Boden lag, marginalisiert worden waren. (Anm. S. T.)

[1] Vgl. James C. Scott, Domination and the Arts of Resistance: Hidden Transcripts, London, New Haven 1992.

iv Im Spanischen gibt es zwei Wörter für den Begriff „Macht“: „Poder“ und „Potencia“, die von den lateinischen Wörtern „Potestas“ bzw. „Potentia“ abstammen. Colectivo Situaciones’ Verständnis von Macht basiert auf dieser Unterscheidung, die wiederum auf Spinoza zurückgeht. Während „Potencia“ eine dynamische, konstituierende Dimension besitzt, ist „Poder“ statisch und festgelegt. „Potencia“ bezeichnet unsere Vermögen, etwas zu tun, etwas zu bewirken und selbst beeinflusst zu werden, während der Mechanismus der Repräsentation, der „Poder“ charakterisiert, die „Potencia“ von den Repräsentierten trennt. (Anm. S. T.)

[2] Die Figur des „forschenden Militanten“ taucht das erste Mal auf in dem von Miguel Benasayag und Diego Sztulwark verfassten Buch Política y situación. De la potencia al contrapoder, Buenos Aires: Ediciones de Mano en Mano 2000.

[3] Vgl. besonders Jacotots großartigen Beitrag in dem Buch von Jacques Rancière: The Ignorant Schoolmaster: Five Lessons in Intellectual Emancipation, Stanford/California 1991.
Jacotot ist der Meinung, alle pädagogischen Lehren beruhen darauf, dass jemand von jemand anderem, der intelligenter ist als er, etwas ‚erklärt’ [explicate] wird, und brächten vor allem ‚aufgeklärte’ Kinder [explicated kids] hervor. Im Gegensatz dazu lehren ‚ungebildete Lehrer’ [ignorant schoolmasters], ohne etwas zu ‚erklären‘. Sie können lehren, was sie nicht wissen, weil sie ihre Erfahrungen nach einem grundsätzlich anderen Prinzip organisieren: dem der Gleichheit von Intelligenz. (Anm. S. T.)

v Jede „Situation“ ist Teil eines Systems aus Beziehungen, Netzwerken, Verbindungen, Übermittlungen und Distributionen von Macht. Vgl. Colectivo Situaciones, 19 y 20. Apuntes para el nuevo protagonismo social: Mit „Situation“ ist die Eigenschaft gemeint, Raum und Zeit auszublenden, die „sowohl Voraussetzung als auch Produkt der Entstehung von Sinn und Bedeutung“ sind (S. 19). „Situation bedeutet nicht lokal. Die Situation besteht in der praktischen Affirmation, dass die gesellschaftliche Totalität nicht separat von ihren Teilaspekten existieren kann, sondern jeder Teilaspekt seinen Wert besitzt“ (S. 26). „Die Situation kann man als ‚konkrete Universalität‘ betrachten.“ Wir können „die Universalität nur durch subjektive Verinnerlichung erkennen und in ihr intervenieren. Die Verinnerlichung ermöglicht es uns, die Welt als konkretes Element der Situation zu begreifen. Durch ein anderes Verständnis von der Welt – als etwas, das sich außerhalb der Situation befindet – würden wir zu einer abstrakten Wahrnehmung und zu Handlungsunfähigkeit verdammt werden“ (S. 30f.). (Anm. S. T.)

vi Wörtlich heißt „De mano en mano“ „von Hand zu Hand“. Der Verlag wurde von der Studentengruppe El Mate gegründet, der die Mitglieder von Colectivo Situaciones ursprünglich angehörten. Mate ist ein südamerikanisches Aufgussgetränk, das üblicherweise in einer Gruppe aus einer Schale, die von Hand zu Hand weitergereicht wird, getrunken wird. (Anm. S. T.)

vii Die Autoren verwenden den Begriff „objetualizar“ (objektualisieren) sowohl im Sinne einer „Transformation in einen Forschungsgegenstand“ als auch für den Vorgang, „in ein Objekt verwandelt zu werden“ statt „zum Subjekt zu werden“. (Anm. S. T.)

viii Vgl. Colectivo Situaciones, 19 y 20: Apuntes para el nuevo protagonismo social, S. 100f.: Die Gruppe der „Ausgeschlossenen“ besteht aus Subjekten mit Bedürfnissen, die nicht in der Lage sind, selbst kreativ tätig zu werden, und deren Aktionen immer eine bestimmte apriorische Interpretation zukommt. Das Konzept von Arbeitslosen und Ausgeschlossenen, das aus der Sichtweise der Regierung, der Medien, der NGOs und der meisten Akademiker heraus entsteht, führt dazu, dass die Intensität und die Kraft der Menschen, die durch den Neoliberalismus verarmt sind, abnehmen. Im Gegensatz zu diesem Konzept nennen sich die Arbeitslosenbewegungen selbst „Piqueteros“, eine Subjektivität, die nicht auf die Konfrontationen im Rahmen der Straßenblockaden, auf die sie sich bezieht, beschränkt ist. Vielmehr bezeichnet der Begriff den Kampf für die Würde, der über den Wunsch nach Aufnahme in den Kreis der Lohnarbeiter hinausgeht. (Anm. S. T.)

ix Zu diesen vielschichtigen Praktiken, deren jede eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Colectivo Situaciones gespielt hat, gehört die aktive Teilnahme an Prozessen kollektiver Reflexion, die sich in Gestalt äußerst kreativer Ausdrucksformen von Argentiniens neuem Protagonismus manifestiert: Hierzu zählen die Arbeitslosenbewegung im Bezirk Solano im Großraum Buenos Aires, die Bauernbewegung in der im Norden des Landes gelegenen Provinz Santiago del Estero, die Organisation der Kinder während der Militärdiktatur Verschwundener HIJOS, Creciendo Juntos, eine von militante Lehrern geführte Schule, diverse Nachbarschaftsversammlungen und das mittlerweile aufgelöste Tauschnetzwerk sowie weitere Gruppen, etwa alternative Medien- und Kunst-Kollektive wie die Grupo de Arte Callejero. Zu den Aktivitäten von Colectivo Situaciones gehörte auch die Zusammenarbeit mit Intellektuellen aus Argentinien (unter anderen Horacio González, León Rozitchner und die Herausgeber der Zeitschrift La Escena Contemporánea) und dem Ausland (darunter Antonio Negri, Paolo Virno, Maurizio Lazzarato, John Holloway, die ehemaligen Anführer der legendären MLN-Tupamaros aus Uruguay und mehrere Kollektive wie zum Beispiel DeriveApprodi aus Italien und Precarias a la Deriva aus Spanien). Viele dieser Auseinandersetzungen sind später in Form von Interviews veröffentlicht worden. (Anm. S. T.)

x Zu dieser materialistischen Tradition des Konzepts der Liebe gehören auch die Werke von Spinoza und die Interpretation seiner Philosophie in den Arbeiten von Antonio Negri und Gilles Deleuze. Negri weist darauf hin, dass die Liebe die grenzenlose Fülle und Vielfalt in Spinozas ethischem Materialismus konstituiere (vgl. Antonio Negri, Die wilde Anomalie: Baruch Spinozas Entwurf einer freien Gesellschaft [1981], Berlin 1984). Laut Deleuze und Félix Guattari bezeichnen Liebe und Freundschaft das von Immanenz geprägte Verhältnis zwischen dem Philosophen und dem Konzept, das er entwickelt (vgl. Gilles Deleuze und Félix Guattari, Was ist Philosophie? [1994], Frankfurt am Main 2000). (Anm. S. T.)

xi Die Kritik von Colectivo Situaciones an der „Artikulation“ ist ausführlich im letzten Kapitel ihres Buches 19 y 20: Apuntes para el nuevo protagonismo social nachzulesen. „Artikulation“ bezeichnet eine Art von Beziehung, die auf Hegemonie beruht und bei der sich die einzelnen Teile eines Netzwerks um ein Zentrum herum gruppieren. Dementsprechend stellt die Zugehörigkeit zu einem Netzwerk die Norm dar, und die Loslösung geschieht zum Nachteil der anderen Bestandteile. Im Gegensatz dazu lassen auf „Composition“ beruhende Beziehungen unzählige Widerstandsbewegungen entstehen, die dezentrale und ungewöhnliche Netzwerke bilden. (Anm. S. T.)

xii Gemeint sind Forschungs-Notizbücher mit dem Titel Situaciones, die bei De Mano en Mano erschienen sind. Jedes dieser Notizbücher ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse militanter Forschung, die Colectivo Situaciones mit bestimmten basisdemokratischen Bewegungen durchgeführt haben. (Anm. S. T.)

xiii Die Bewegungen, aus denen sich das zusammensetzt, was Colectivo Situaciones als Argentiniens neuen Protagonismus bezeichnet, also die Bewegungen, die sich der militanten Forschung verschrieben haben, zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich dagegen wehren, als direkte Opposition bezeichnet zu werden. Genau wie die Zapatistas lehnen sie die Logik der Konfrontation ab und setzen stattdessen mit Bedacht auf die Schaffung von Erfahrungen, Aktionen und Projekten, die dem Wunsch, das Leben zu verbessern, Ausdruck verleihen. „Zwischen der Macht, die zerstört, und den Aktionen der Gegenmacht besteht im Wesentlichen eine asymmetrische Beziehung“ (Colectivo Situaciones, „El silencio de los caracoles“, www.situaciones.org [http://194.109.209.222/colectivosituaciones/articulos_08.htm], Beitrag vom 17. Oktober 2003). (Anm. S. T.)

taken from here and here



Nach oben scrollen