Biopolitics

Automatismus, Plastizität und die abweichenden Ursprünge der künstlichen Intelligenz

Das heutige Gehirn ist zu einem großen Teil ein digitales Gehirn[1]. Wir erforschen das Gehirn nicht nur mithilfe von Technologien, die auf digitalen Visualisierungen beruhen, sondern auch die Aktivität des Gehirns selbst wird häufig durch digitale Bilder modelliert[2]. Und das …

Automatismus, Plastizität und die abweichenden Ursprünge der künstlichen Intelligenz

Heating Up: An Interview With Peter Gelderloos On Climate Change And The Fight To Change Everything

From It’s going down (19/09/2023) … This summer brought yet another record heat wave, as climate change fueled disasters hit countries around the world, leaving human communities devastated by flooding, wildfires, and storms. While this “new normal” has brought climate change to the forefront of …

Heating Up: An Interview With Peter Gelderloos On Climate Change And The Fight To Change Everything

Bemerkungen zum Superjekt/Objektil bei Deleuze/guattari

Die maschinische Indienstnahme muss stets auf a-signifikante Semiotiken (Diagramme, Pläne, Schemata, Indizes, Währungen, Gleichungen, Software etc.) zurückgreifen, die weniger das Bewusstsein der Agenten als deren Unbewusstes ansprechen und deshalb in letzter Konsequenz auch kein bewusstes Subjekt als einen anzusprechenden Referenten …

Bemerkungen zum Superjekt/Objektil bei Deleuze/guattari

Simulacramen: Fight Club and The Hyper-Revolution of the ‘Really Existing’ Man

The phrase ‘really existing’ in my title is intended to echo the common prefix to Soviet state and other socialisms thought to have at various times operated as the dominant economic mode in a given country. That such a phrase …

Simulacramen: Fight Club and The Hyper-Revolution of the ‘Really Existing’ Man

Good Science, Bad Climate, Big Lies: Climate, Class & Ideology in the Capitalocene

Anthropogenic phraseology serves double duty for much of the Green Left. It works descriptively, advancing a naïve empiricism. To the degree that a philosophical an-thropology is offered, we are served up a philosophy of history that turns on a self-referential, …

Good Science, Bad Climate, Big Lies: Climate, Class & Ideology in the Capitalocene

DAS MENSCHLICHE GESETZ UND DAS GÖTTLICHE GESETZ. ÜBER EIN KÜRZLICH ERSCHIENENES MANIFEST [CONSPIRATIONNISTE]

Das ist das Paradoxon des biopolitischen Staates: Sein Ziel soll es sein, für unsere Gesundheit zu sorgen, doch in Wirklichkeit macht er uns krank.“  Boris Groys, Philosophy of care Das Konspirationistische Manifest bietet eine Analyse der Reihe von Machtoperationen, die …

DAS MENSCHLICHE GESETZ UND DAS GÖTTLICHE GESETZ. ÜBER EIN KÜRZLICH ERSCHIENENES MANIFEST [CONSPIRATIONNISTE]

Nach oben scrollen