Mit dem Verweis auf die Phylogenese der Maschinen, die von den komplexen Werkzeugen über die durch Motoren angetriebenen Maschinen bis hin zum Automaten reicht, verbindet Marx immer eine durch das Kapital geprägte Genealogie des Technischen und setzt sich damit deutlich von einer transhistorischen Evolutionstheorie der Technik ab. Marx schreibt: »Die ...
Fabrik, Gesamtarbeiter, Kapital, Lohnarbeit, Maschine, Technologie, Zeitmodalitäten des Kapitals
Man sollte die abstrakte Zeit des Kapitals auf gar keinen Fall mit einer linearen und homogenen Zeitordnung identifizieren, bei der in einem kontinuierlichen Fluss einer auf dem Zeitstrahl voranlaufenden Zeit zugleich jede Zeitstufedie andere ausschließt (Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft), ergo mit einer linearen Zeit, die in der Form der Differenz das Vorher/Nachher prozessiert ...
abstrakte Zeit, capital, marx, marxism, Postone, time, Wert, Zeitmodalitäten des Kapitals