Post by: Sebastian Lotzer
Sebastian Lotzer
Die schönste Jugend ist gefangen
Nach Begrabt mein Herz am Heinrichplatz widmet sich Sebastian Lotzers neuer Roman den Bemühungen um einen bewaffneten, antagonistischen Ansatz von Gegenmacht. Dem Scheitern und den Widersprüchen, der Nähe und zugleich vertrauten Ferne von Teilen der Bewegung zu diesen Bemühungen. Bewusst beschränkt sich der ...
Das
Interview mit den Gefährten aus Paris:
Wie ist die
Situation im Moment?
Die gelben Westen sind stärker denn
je.
Könnt ihr uns einen kurzen Überblick über die
letzten Wochen in Paris geben?
Am 22. Dezember zog eine
Demo von Montmartre in Richtung der Champs-Elysées, schaffte es
geschickt durch die ...
Es gibt nur eine Sache, die die Mächtigen nicht ertragen können: Nicht in der Lage zu sein, alles zu kontrollieren. Also lasst uns unkontrollierbar sein.
Seien wir doch mal ehrlich: Acte XIII hat uns positiv überrascht und beruhigt bezüglich der Zukunft der Bewegung. Ganz abgesehen von ihrer Entschlossenheit wissen wir ...
Die Bewegung der Gilets Jaunes gerät ins Taumeln. Gestern nun war es endlich so weit. Die ‘große’, ‘historische’ CGT hatte sich nach fast drei Monaten dazu herabgelassen, landesweit zu einem Streik- und Aktionstag gemeinsam mit den gelben Westen aufzurufen. Regional hatte es zwar schon seit Wochen gemeinsame Aktionen und Demonstrationen ...
Die
Besten und Schlechtesten können die gelbe Weste tragen. Aber die
Zukunft der Bewegung – und vieles andere mehr – wird auf der Straße
entschieden werden, und nicht durch den Diskurs der verwirrten
Linken.
In den Wochen vor dem ersten Aktionstag der
“Bewegung der gelben Westen” (mouvement des gilets jaunes)
...
Seit Beginn der Bewegung der Gelben Westen werden mysteriöse Gelbe Briefe an Kreisverkehren und in sozialen Netzwerken verbreitet. Mit gewohntem poetischen und theoretischen Scharfsinn legt dieser 20. Brief die Grundlage für eine Kampfstrategie: “Wenn die kalte Ratio von oben dem gesunden Menschenverstand von unten weichen soll, müssen wir immer mehr ...
Unsere Westen sind keine Straßenverkehrssicherheitswesten mehr, sie sind zu einem Zeichen der Sammlung für eine Bewegung geworden, die die etablierte Ordnung global herausfordert. Der Grund, warum sie glitzern, ist nicht, die Behörden über Notfälle oder soziale Notlagen zu unterrichten. Wir haben sie nicht dazu benutzt, etwas von der Macht zu ...
Über die Notwendigkeit, die Anwesenheit eines Schwarzen Blocks an der Spitze der Demos bei den “Acte XI und XII“ wieder zu installieren … Ein Text, der an andere kürzlich auf der Website von Paris Luttes Infos veröffentlichte Vorschläge anknüpft: “Für eine gelbe Welle, die überflutet. Wahrhaftig” (1) vom 22. Januar ...
Brennende Barrikaden auf den Champs Elysées, Luxusautos stehen in Flammen, Luxusläden zerstört und geplündert, “die schönste Allee der Welt” brannte aus dem Bedürfnis zu leben und nicht mehr zu überleben. “Die Stadt des Lichts” war um einiges heller, als es die Meister je wollten. Und die Feuer der Revolte brennen ...
Wir
erfahren also durch die Presse, dass der Präsident die Durchführung
einer großen nationalen Debatte fordert, um die Bewegung und die
“Ansprüche” der ‘Gelben Westen’ “besser zu
verstehen”.
Im Grunde genommen geht es um das, was
die Fernseh-, Radio- und Presseformate seit zwei Monaten versuchen,
nämlich die Frage zu beantworten, ...
Seit
Beginn der Bewegung der ‘Gilets Jaunes’ werden mysteriöse ‘Gelbe
Briefe’ an den Verkehrskreiseln und in den sozialen Netzwerken
verteilt. Hier die Übersetzung des 17. Briefes, veröffentlicht am
14.01.2019 auf Lundi Matin.
In den letzten Tagen ist die
verbale Eskalation nun an ihrer Quintessenz angelangt. Der
Widerspruch zwischen der Realität ...
‘Möge die Macht mit uns sein’
Seit dem sogenannten IV. Akt sind sich die zentralen Unterdrückungsapparate der bürgerlichen Ordnung und des kapitalistischen Staates der Tragweite der laufenden sozialen Bewegung, die vor unser aller Augen stattfindet, wirklich bewusst geworden. An diesem Tag (8. Dezember) gingen sie einen Schritt weiter und versuchten ...
These
Nr. 1: Die Exzesse
schwappen über
Flammen in den Straßen. Die Mautstellen
werden niedergebrannt. Eine Präfektur angegriffen. Zerstörte,
verbrannte, umgeworfene Polizeiautos. Geplünderte Geschäfte.
Zerlegte Fenster. Polizeibeamte werden angegriffen. Eine Liste von
“verwerflichen”, “inakzeptablen”,
“unerträglichen”, “unsäglichen” Handlungen.
Sogar Fahrräder brannten in Paris. Und Weihnachtsbäume. Brest,
Tours, Dijon, Nantes, Charleville-Mezieres, Calais, ...
Seit dem Beginn der Bewegung der ‘Gilets Jaunes’ in Frankreich wurden mysteriöse und zugleich poetische ‘Gelbe Briefe’ an den besetzten Verkehrskreiseln und in den sozialen Medien verbreitet. Dies ist eine sinngemäße Übersetzung des eindrucksvollen und inspirierenden 15. Schreibens, das auf der einflussreichen radikalen Website ‘Lundi Matin’ veröffentlicht wurde.
Liebe ‘Gilets ...
Saturday night in Paris. It’s cold, not freezing cold, but cold. Passers-by do their last shopping, friends meet in the bistro, eat a snack, afterwards they go to the cinema or to the bar. The usual life in the neighbourhood. From a small side street a stream flows, no rather ...
Ein Samstagabend in Paris. Es ist kalt, nicht eiseskalt, aber kalt. Passanten tätigen ihre letzten Einkäufe, Freunde treffen sich im Bistro, essen eine Kleinigkeit, danach werden sie ins Kino gehen, oder in die Bar. Das übliche Leben im Viertel. Aus einer kleinen Seitenstraße ergießt sich ein Strom, nein eher ein ...
Der griechische Aufstand von 2008 war ein “Bild aus der Zukunft”. Lag diese Zukunft in der Vergangenheit oder wird sie noch kommen?
Guy Debord schrieb, dass das Erscheinen von Ereignissen, die nicht von uns verursacht wurden, uns zwingt, uns des Vergehens der Zeit bewusst zu werden. Aber was ist mit ...
Unser zweiter Aufruf ist:
An alle gelben Westen. An alle, die noch nicht die Weste tragen, aber dennoch die gleiche Wut im Bauch haben wie wir.
Es ist jetzt mehr als sechs Wochen her, dass wir Verkehrskreisel, öffentliche Plätze und Straßen besetzt und provisorische Unterkünfte errichtet haben, wir in den ...
Wie so oft in der Geschichte der sozialen Bewegungen und Revolutionen hat die tatsächlich existierende Geschichte die vorgefertigten Konzepte und Theorien, die wir zum Verständnis der Geschichte haben, wieder einmal widerlegt. Die “Bewegung der Gelben Westen”, die Anfang dieses Herbstes ihren Anfang nahm, aber eindeutig viel früher liegende Ursprünge hat, ...
Am vergangenen Samstag waren in Frankreich landesweit fast an die hunderttausend Bullen aufgeboten worden, um der Bewegung der GiletsJaunes das Genick zu brechen. Allein in Paris waren es 8.000 Bullen, die im Laufe des Tages über 1000 Menschen festnahmen, viele hundert schon an den Vorkontrollen an den Einfallsstraßen und Bahnhöfen. ...
Von dem Moment an als der 14-jährige Alexis Grigoropoulos am 6. Dezember 2008 von einem Bullen niedergeschossen wurde, änderte sich die Gestalt, das Wesen, ja die Erscheinungsform der Gesellschaft in der griechischen Hauptstadt und in vielen anderen Städten sowohl auf dem Festland als auch auf vielen Inseln. Die Dynamik der ...
Christian Geissler hat es sich und seinen Lesern nie leicht gemacht. Davon kündet nicht zuletzt der Versuch, in seinem Roman kamalatta einen Bogen zu spannen von den Kämpfen der arbeitenden Klasse, von der Widerstandslinie gegen den Nationalsozialismus hin zum bewaffneten Aufbruch im postfaschistischen Deutschland. Seine Haltung war dabei ebenso kompromisslos ...
Wenn in diesen tristen politischen Zeiten die Frage die Runde macht, wo denn die Situation ein wenig weniger trist sein könnte, fällt der Blick unwillkürlich über den Rhein. Dass die Situation für eine radikale Linke dort nicht ganz so desperat erscheinen mag, ist u.a. auch dem Umstand geschuldet, dass dort ...