Autonomia

Félix Guattari & die „Molekulare Revolution“: Italien, Deutschland, Frankreich

1976 war das Baskenland unruhig – zumindest auf der spanischen Seite der Grenze, wo die baskische Separatistenbewegung ETA einen bewaffneten Kampf gegen die Madrider Machthaber führte. Félix Guattari träumte vom Aufbau einer Föderation regionaler Protestbewegungen, die Nebenfronten eröffnen und den …

Félix Guattari & die „Molekulare Revolution“: Italien, Deutschland, Frankreich

Autonomist Marxism and World-Ecology: For a Political Theory of the Ecological Crisis

This paper aims to articulate an “encounter” between operaismo (Wright, 2017 – in English literally “workerism”, but often referred to as “Autonomist Marxism”, from now on AM, highlighting a horizon of worker autonomy from capital) and World-Ecology (Moore, 2015a – …

Autonomist Marxism and World-Ecology: For a Political Theory of the Ecological Crisis

Klassenkrieg

Quelle dieses Textes: pantagruel-provocazione.blogspot.com sowie die Textsammlung „Movimento e Progetto Rivoluzionario“, Alfredo Maria Bonanno; Prima edizione, giugno 1977, stampato per conto delle Edizioni della Rivista «Anarchismo», Casella Postale 61 – 95100 con tipi della Edigraf di Catania, via Alfonsetti 90 …

Klassenkrieg

Nanni Balestrini | Wer das hier liest, braucht sich vor nichts mehr zu fürchten (Interview)

Der 1935 in Mailand geborene Schriftsteller Nanni Balestrini gehört zu den wenigen, die, obwohl sie im normalen Literaturbetrieb anerkannt sind, weiterhin über die revolutionäre Bewegung der 60er und 70er schreiben. Selbst Aktivist der sozialen und Klassenkämpfe der Jahre 1968-80 in …

Nanni Balestrini | Wer das hier liest, braucht sich vor nichts mehr zu fürchten (Interview)

Scroll to Top