quantum physics

Abhilfen für eine wandernde und sich wiederholende Philosophie

1. Die “Philosophie”, die diesen Namen schon immer für sich beansprucht hat, stellt sich als einewandernde Disziplin am Rande des permanenten Ruins dar. Es ist jedoch keine Architektur, die maneinfach abreißen kann, sondern wir versuchen, sie von Grund auf auf …

Abhilfen für eine wandernde und sich wiederholende Philosophie

Democracy of-the-Last-Instance Within the Sciences: General Equivalency and Generic Idempotency

Democracy of-the-Last-Instance Within the Sciences: General Equivalency and Generic IdempotencyFrançois LaruelleIn Introduction aux sciences génériques (Paris: Éditions Pétra, 2008), p.97-104. 1) Many philosophers love to mock “democracy,” a theme that is either idealist or political [politicien] or popular, those who keep lying …

Democracy of-the-Last-Instance Within the Sciences: General Equivalency and Generic Idempotency

Thomas Nails “Theory of the OBject” (5)

Wir überspringen die Abschnitte zur Relativitätstheorie, der digitalen Logik und der transzendentalen Mathematik (Riemann, nicht-euklidische Geometrie und Mengentheorie) und kommen direkt zum Kapitel über die zeitgenössischen Objekte. Bei diesen handelt es sich zum ersten um Loop-Objekte, die in der Quantentheorie, …

Thomas Nails “Theory of the OBject” (5)

Laruelle and generic Science (quant-philosophy)

Laruelle strives for a non-philosophical or generic machine that combines a philosophy robbed of its sufficiency (without comprehensive transcendentality) with a quantum physics robbed of its mathemathical apparatus (without calculation). The turning out of the non-standard philosophy from the philosophy …

Laruelle and generic Science (quant-philosophy)

Nach oben scrollen