Wir verweisen hier auf McKenzie Warks Besprechung des neuen Buchs von Wendy Brown Undoing the Demos: Neoliberalism’s Stealth Revolution (Zone Books, New York 2015). Neben einer erneuten Diskussion um das Thema Informationskapitalismus und vektoriale Klasse, die auch dem deutschen Leser seit dem Hacker Manifesto bekannt sein dürfte, kreist McKenzie Wark ...
Biopolitics, Lexicon, Necropolitics
Kroker/Weinstein beschreiben schon 1996 in ihrem Buch Datenmüll präzise den neoliberalen Staat: „Mit dem Bunker Staat exkludiert der liberale Faschismus die Überschuß-Körper (Einwanderung), mit dem Austeritäts-Staat setzt er Schuldenreproduktion und hohe Arbeitslosigkeit ein, um den Arbeitsmarkt zu kontrollieren und soziale Programme zu minimieren, und mit dem Sicherheits-Staats unterwirft er Körper ...
capital, determination-in-der-letzten-instanz, foucault, gouvernance, marxism
Der Krisendiskurs der Neoliberalismus ist verzweigt. Heute ist der schnell wachsende Einfluss des finanziellen Kapitals – seiner Strategien und Institutionen, seiner Marktmechanismen und Machttechnologien – auf die staatliche Souveränität und ihre diversen Regierungsformen kaum noch zu übersehen. Gerade in der Finanzkrise 2007f. wurde der Ratschlag Milton Friedmans allzu gerne beherzigt, ...