Imperialismus

Krieg und sozialer und ökologischer Zusammenbruch

Zukunft wird schlimmer sein; ohne Frieden wird sie tödlich sein. Präsident Joe Biden hat dem US-Kongress soeben einen Vorschlag für zusätzliche Militärausgaben übermittelt, darunter: 61,4 Milliarden Dollar für die Ukraine (die Hälfte davon für Waffen), 14,3 Milliarden Dollar für Israel, …

Krieg und sozialer und ökologischer Zusammenbruch

Multipolarität, zweiter kalter Krieg und fünfter Weltkrieg

Deleuze/Guattari sprechen in den Tausend Plateaus vom dritten Weltkrieg. Sie schreiben: “Hier (nach dem zweiten Weltkrieg) kam es zur Umkehrung der Formel von Clausewitz: Die Politik wird zur Fortsetzung des Krieges, der Frieden löst technisch den grenzenlosen materiellen Prozess des …

Multipolarität, zweiter kalter Krieg und fünfter Weltkrieg

Veränderungen im globalen Kapitalismus: eine zyklische Analyse

SANDRO MEZZADRA / BRETT NEILSON[1] (veröffentlicht in Alternativen zum Sozialismus, Juli-August-September 2023. Nr. 69, ) Um mit dieser “Verzögerung” umzugehen, entscheiden wir uns dafür, unsere Arbeit in der Konjunktion anzusiedeln, im Bewusstsein der Tatsache, dass, wie Louis Althusser schrieb, die …

Veränderungen im globalen Kapitalismus: eine zyklische Analyse

BRICS-Staaten und multipOlare Weltordnung

Auf dem Gipfel der BRICS-Staaten in Südafrika wurde festgelegt, dass zu den fünf ursprünglichen BRICS-Mitgliedern – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – im nächsten Jahr Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, der Iran, Äthiopien und Argentinien ghinzukommen. Auffallend ist …

BRICS-Staaten und multipOlare Weltordnung

Der Zusammenbruch des postfordistischen Paradigmas

Seit 1945 hat die geopolitische Allianz zwischen den USA und Saudi-Arabien den Vereinigten Staaten militärische Sicherheit im Nahen Osten und vor allem Öl im Zusammenhang mit dem Dollar garantiert. Diese Allianz führte zur Einführung des Petrodollar-Systems. Im Jahr 1974, als …

Der Zusammenbruch des postfordistischen Paradigmas

Globale Deindustrialisierungstendenzen

Das wohl größte Nicht-Ereignis der neoliberalen Ära des Kapitalismus ist die Stagnation der Ökonomie während der Phase der vierten “industriellen Revolution”, die auch durch die digitale Automatisierung und die damit verbundenen Produktivitätsfortschritte bisher nicht überwunden wurde. Das Paradoxe ist, dass …

Globale Deindustrialisierungstendenzen

Die Verschuldung der Peripherie und die Tendenz der Entdollarisierung

Die niedrigen internationalen Zinssätze und die Politik der quantitativen Lockerung (QE) während und nach der globalen Finanzkrise von 2008 trugen dazu bei, den Anstieg der Auslandsverschuldung und der Schuldendienstzahlungen in allen Entwicklungsregionen zu forcieren. Die Länder des Trikonts und Schwellenländer …

Die Verschuldung der Peripherie und die Tendenz der Entdollarisierung

Nach oben scrollen