Since the emergence of bourgeois society and throughout the course of its existence, the emphasis on man has been the price paid for the development and the autonomization of exchange value as well as for the progressive reification of human relations. The more capitalist dehumanization – the ‘organic composition’ of ...
Anti-humanism, Apophatic nonhumanism, marxism, Non-Humanism, Proletariat
Unsere Westen sind keine Straßenverkehrssicherheitswesten mehr, sie sind zu einem Zeichen der Sammlung für eine Bewegung geworden, die die etablierte Ordnung global herausfordert. Der Grund, warum sie glitzern, ist nicht, die Behörden über Notfälle oder soziale Notlagen zu unterrichten. Wir haben sie nicht dazu benutzt, etwas von der Macht zu ...
Die Betrachtung von Arbeitslosigkeit, sozialer Exklusion oder Prekarität kann nicht bei der empirischen Frage nach den Lebensbedingungen der betroffenen Gruppen stehen bleiben, denn als soziologisch gefasste Identitäten sind sie lediglich Erscheinungsformen oder Momente der Totalität von Kapital und Arbeit. Die gegenwärtige Reproduktion dieses Verhältnisses vollzieht sich dabei in ...
capital, capitalism, Imperialismus, industrielle Reservearmee, marxism, Proletariat, Surplusbevölkerung
Arbeiter*innen der Shenzener Schweißgerätefabrik Jasic wehren sich gegen Gängelung und wollen eine Gewerkschaft gründen. Als der Staat zurückschlägt, entwickelt sich eine übergreifende Solidaritätsbewegung in China und darüber hinaus.
„Eine Gewerkschaft zu gründen ist kein Verbrechen. Unterstützt die Jasic-Arbeiter*innen von Shenzen“, ruft Shen Mengyu mit lauter Stimme. Um sie stehen Polizist*innen. ...
Introduction
The following article was written in the early months of 2015. It is the result of a series of discussions and readings by the Surplus Club in Frankfurt am Main in accordance with the topic of the 2007-08 crisis of capital accumulation and the proliferation of the global surplus ...
capitalism, Globalization, imperialism, industrielle Reservearmee, law of accumulation, Proletariat, surplus population
Political theory in the twenty-first century is at an interesting crossroads where migration has reached such a critical threshold that what seemed to be an exception has now become the rule. The question now is how to understand the rules of this game in a much more adequate way.
read ...
capitalism, deleuze/guattari, imperialism, Migrant, nomad, Proletariat, Refugee
Aber vielleicht erscheint uns die Situation auch nur paradox. Einen Akteur suchen, der diesen Entwurf verkörpern könnte – einen Menschen, eine Partei, eine Theorie oder auch eine „Klasse“ -, hieße erneut, die von der gesellschaftlich-geschichtlichen Enwicklung geschöpften Forderungen, die Erweiterung und Vertiefung, die von nun an jede revolutionäre Tätigkeit erheischt, ...
Arbeitergewegung, Arbeiterklasse, capitalism, marxism, Proletariat, revolution, Sozialismus
Biopolitics, Documentation, NonPolitics
The time we are now living through is without doubt the most critical period capitalist society has ever known. All the features which we associate with the classic crisis now exist as a permanent state of affairs, though production itself has not been affected, except to a limited extent in ...
Bordiga, capital, Domestication, future, Gemeinwesen, marxism, Proletariat, real subsumtion, revolution, Youth
Sandro Mezzadra / Mario Neuman
Eribon-Debatte in Deutschland, Brexit-Referendum in Großbritannien, Präsidentschaftswahl in Frankreich, G20-Gipfel in Hamburg: Die »soziale Frage« oder gar die »Klassenfrage« sei wieder da, sagen viele linke Politiker*innen. Und die Antwort kommt prompt: Ein Hoch auf den guten alten Wohlfahrtsstaat und nieder mit der »Identitätspolitik«! Sandro Mezzadra und Mario Neumann gehen in ...
Die Automation, deren Anwendung heute ohne den umfassenden Einsatz von Informationstechnologien allerdings nicht möglich wäre, ist seit den 1980er Jahren eine wesentliche technologische Komponente der neuen internationalen Dynamik der Kapitalakkumulation, wobei weltweit einerseits sogar neue Arbeitsplätze geschaffen (vor allem in Asien), andererseits in den Kernländern des Kapitals massenhaft Arbeiter aus ...
automation, capital, capitalism, cybernetics, featured, feminism, globale Wertschöpfungsketten, marxism, Netzwerke, Proletariat, technology