A General Theory of Value and Money, part 1
This article sets out the foundations of an axiomatic theory of value and money. read here
This article sets out the foundations of an axiomatic theory of value and money. read here
Gregg Lambert fragt sich in seinem neuen Buch „The Elements of Foucault“ richtigerweise, welche Bedeutung und Nutzen ein weiteres Buch zu Foucault in den Fluten überbordender Sekundärliteratur noch haben könnte, eine Literatur, die oft über die Nacherzählung einzelner theoretischer Parts …
The flow of subjective labor and the flow of objective capital. At the point in time, more precisely, in the passage of time (which has extended over longer historical periods), in which per se contingent encounters (those of the flows …
The concept of capital at Deleuze/Guattari or the anarchy of machines
Lyotard schreibt, dass es sich beim Kapital um einen Pseudo-Organismus handele, der nicht einmal in der Lage sei, eine Diskurs zu formulieren, der seine eigene Wahrheit begründe, da es über keine Metaphysik verfüge, die seine Existenz erklären und rechtfertigen könnte. …
Das Kapital – vom nihilistischen Operator zum suizidalen Faschist
Es lässt sich in der Philosophie ein kontinuierliches Beharren auf der Illusion feststellen, das Problem des Verhältnisses zwischen Theorie und Praxis in den Begriffen einer originären Disjunktion und einer möglichen Synthesis denken zu können (die differenziellen Positionen bleiben erhalten, werden …