Macht

Bemerkungen zu Lazzaratos „Capital hates Everyone“ (1)

Maurizio Lazzarato spricht in seinem neuen Buch „Capital hates Everyone“ von apokalyptischen“ Zeiten und der asymmetrischen Alternative „Faschismus oder Revolution“, asymmetrisch, insofern die Fakten von neofaschistischen, sexistischen, rassistischen Kräfte geschaffen würden und der revolutionäre Bruch im Moment allenfalls eine Hypothese …

Bemerkungen zu Lazzaratos „Capital hates Everyone“ (1)

„ES LEBE DIE COMMUNE UND MÖGE SIE UNS GLÜCK BRINGEN!”

taken from Sūnzǐ Bīngfǎ Die Commune als historisches Ereignis Niccolò Cuppini: Beginnen wir mit der Pariser Commune als historischem Ereignis. Was ist für Sie die Bedeutung der Commune in diesem historischen Moment, als ein Ereignis dieser Zeit, wie hat Marx …

„ES LEBE DIE COMMUNE UND MÖGE SIE UNS GLÜCK BRINGEN!”

Die Elemente von Foucault (5)

Gegenüber den deutschen Ordoliberalen hat der amerikanische Neoliberalismus die Tendenz, neue Formen des Wettbewerbs im gesamten sozialen Körper zu etablieren, sodass die Differenz zwischen ökonomischem Wettbewerb und individueller Freiheit als einer Form des sozialen Interesses aufgehoben zu sein scheint. Das …

Die Elemente von Foucault (5)

Scroll to Top