Prävention

Logistifizierungen

Pandemie und Unplanbarkeit … Auch wenn das experimentelle Regieren wie Staatshandeln erscheint, das Maßnahmen nicht immer und zwangsläufig im Namen der Wirtschaft durchsetzt, ist es doch mit einer sich transformierenden und dominant werdenden ökonomischen Wachstumsdynamik absolut kompatibel. Denn Wachstum löst …

Logistifizierungen

Die Logik und die Politik der Prävention

Ganz allgemein ist der Prävention ein spezifisches Zeitschema immanent. Wenn die gegenwärtige Zukunft, die sich auf das bezieht, was man von der Zukunft erwartet, und die künftige Gegenwart, die jene Zukunft bezeichnet, die tatsächlich eintreten wird, nicht deckungsgleich sind, dann …

Die Logik und die Politik der Prävention

Durchgeknallte Maschinen: Kapital, Staat und Faschismus. (Buchveröffentlichung)

Erscheint im Oktober im Laika Verlag. Laika/Non.Derivate003 Die hier publizierten Essays stehen in einem untergründigen Zusammenhang. Im ersten Essay wird mit der Zeichnung von wenigen abstrakten und weitläufigen Linien versucht, jenes eigentümliche Objekt »Staat« zu konstruieren, ohne dabei der Versuchung …

Durchgeknallte Maschinen: Kapital, Staat und Faschismus. (Buchveröffentlichung)

Von der Gefährlichkeit zum Risiko: Auf dem Weg in eine post-disziplinäre Ordnung?

In diesem Beitrag* möchte ich einige Gedanken über die präventiven Strategien der Sozialverwaltung vorlegen, die gegenwärtig, am ausgeprägtesten in den Vereinigten Staaten und in Frankreich, entwickelt werden und die in einer tiefgreifend erneuernden Weise von den Traditionen der Psychiatrie und …

Von der Gefährlichkeit zum Risiko: Auf dem Weg in eine post-disziplinäre Ordnung?

Weltmarkt, Governance und Staatsparanoia

In einem Text aus dem Jahr 1973, der im Kursbuch erschien, hat der Soziologe Manfred Clemenz den Begriff des strukturellen Staatsfaschismus eingeführt, wobei der Autor voraussetzt, dass es keine grundlegenden funktionalen Unterschiede zwischen den Formen der parlamentarischen Demokratie und den …

Weltmarkt, Governance und Staatsparanoia

Strukturelle Staatsfaschisierung

Vortrag, gehalten mit Paul Weiler an der Universität  Hannover In einem Text aus dem Jahr 1973, der im Kursbuch erschien, hat der Soziologe Manfred Clemenz den Begriff des strukturellen Staatsfaschismus eingeführt, wobei der Autor voraussetzt, dass es keine grundlegenden funktionalen …

Strukturelle Staatsfaschisierung

Scroll to Top